Eine Einführung in den Umgang mit Luthers Schriften Dieses Lehrbuch bietet eine Auswahl der wichtigsten theologischen Grundbegriffe Luthers, dargeboten anhand von Zitaten, die in der Weimarer Ausgabe nachgewiesen werden.
Es füllt die Lücke zwischen Konkordanzen und systematisierenden Darstellungen der Theologie Luthers und ist für Studierende, aber auch für PfarrerInnen oder ReligionslehrerInnen gedacht.
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Eine sehr gute Übersicht über zentrale Themen von Luthers Theologie. Eine ideale Ergänzung zu Beutels Luther Handbuch und Leppins Luther Lexikon. Ersetzt keine Einleitung, ist als Nachschlagewerk für Eingearbeitete aber ideal. Sehr gut gelungen ist die Verschränkung von Darstellungen und Belegen in der WA.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von H. Steffes
Ein guter Zugang nicht über die verschiedenen Epochen der Entwicklung Luthers, über bestimmte Schriften, oder bestimmte Gegner den Gedankengang zu entfalten, sondern anhand der ausgewählten Begriffe. Dabei gelingt ein ziemlich zielsicherer Zugriff auf die entscheidenden Begriffe.
Schneller Überblick
Bewertung
Kundenmeinung von Sebastian K.
Auf seinen 378 Seiten findet der Leser Informationen zu knapp 200 theologischen Grundbegriffen Martin Luthers.
Jeder Begriff nimmt dabei meist knapp 2 Seiten, in seltenen Fällen bis zu 5 Seiten, in Anspruch. Dabei ist jeder Begriff noch einmal unterteilt. Bei vielen Begriffen findet sich auch ein Schlagwort am Beginn der Unterteilung. Bei den meisten muss jedoch kurz der erste Satz angelesen werden.
Die Begriffe werden knapp, jedoch treffend erläutert.
Dieses Werk ist m.E. gut als Nachschlagewerk oder zum Themeneinstieg geeignet, da am Ende jedes Begriffes auch ein Querverweis zu entsprechender Forschungsliteratur.
Ich habe dieses Buch als Begleitlektüre für eine kirchengeschichtliche Vorlesung genutzt um mir die Begrifflichkeiten immer kurz im Blick des Martin Luther zu vergegenwärtigen und um die Gefahr der eigenen Sicht oder gar der Luther angedichteten Sicht zu vermeiden. Für diesen Zweck ist das Buch ein absolut geeignetes Werk.
Daher eine klare Kaufempfehlung für Studenten mit Interesse an einem kurzen, prägnanten Einblick sowie an andere interessierte Leser, die kurz und bündig ein Statement Luthers zu gewissen Punkten haben möchten.
Einstieg in Luthers Werk leicht gemacht
Bewertung
Kundenmeinung von Hannah Christina
Das Lehrbuch bietet zu rund 200 Grundbegriffen der Theologie Martin Luthers auf je ca. zwei Seiten gebündelt Definitionen, Einordnung in das Werk Martin Luthers sowie Erklärungen zur Begriffsgeschichte. Dieser schnelle Überblick ist sehr hilfreich als Hilfsmittel zum Lesen von Luthers Texten. Deren Verständnis erschließt sich durch dieses Lehrbuch ohne viel Aufwand, kurz und bündig. In dieser Bündigkeit liegt jedoch auch die Grenze des Buches: Als Hilfsmittel, das man beim Lesen zur Hand nimmt, bestens geeignet, ist es selbstverständlich zu knapp, um damit größere Arbeiten zu bestreiten. Doch auch hierfür bietet das Lehrbuch als Einstieg ins Thema gute Starthilfen: Zum einen werden zahlreiche Belege aus der WA angeführt, sodass man zielgenau in Luthers Texte geleitet wird, zum anderen finden sich am Ende der Artikel Quellenangaben von aktueller wie klassischer Forschungsliteratur.
Insgesamt kann man also sagen, dass das Lehrbuch eine optimale Lesehilfe zu Luthers Werk bietet. Zudem ist das Stöbern darin sehr spannend: Neben den großen Themen wie Abendmahl oder Buße finden sich auch Begriffe wie Zeit, Rat oder Traurigkeit, die man nicht sofort mit Luther in Verbindung bringt. Hier kann man auf neue Erkenntnisse stoßen, die Lust auf eine vertiefte Luther-Lektüre machen.
Bewerten Sie den Titel "Martin Luthers theologische Grundbegriffe"
Produktfragen
Fragen zu Martin Luthers theologische Grundbegriffe
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information