Rockstroh, Sybille
-
Biologische Psychologie
Welche biologischen Prozesse liegen unserem Fühlen, Denken und Handeln zugrunde? Dieses Buch führt kompakt in Theorie und Forschung über die neurobiologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens ein.Mehr...
Vertieft wird auf Lernen und Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Schlaf und emotionales Verhalten eingegangen. Störungen dieser Prozesse, z.B. bei Demenz, Schizophrenie, Depression, und die Wirksamkeit von Psychopharmaka werden mit Bezug zur klinischen Praxis erklärt.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Psychopharmaka
Psychopharmaka für Nicht-PharmakologenMehr...
Wer ein psychosoziales Fach studiert oder eine Ausbildung in Neuropsychologie oder Psychotherapie macht, braucht Grundkenntnisse über Psychopharmaka, um deren Wirkung und Nutzen sachkundig und kritisch einordnen zu können.
Knapp und übersichtlich vermittelt dieses Werk das nötige Basiswissen dafür: Es führt in Terminologie und allgemeine Wirkmechanismen ein.
Die einzelnen Präparateklassen der Psychopharmaka werden systematisch unter folgenden Rubriken analysiert: beteiligte Neurotransmitter, korrespondierende psychische Störungen, Klassifikation der Wirkstoffe, kritische Bewertung der Wirkung und alternative Therapien.
Zahlreiche tabellarische Übersichten können als Lerntafeln, aber auch zum schnellen Nachschlagen genutzt werden.
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.16,99 €- Online-Zugang