Diese zweibändige Bibelkunde behandelt das Alte und das Neue Testament gemeinsam. Inhalt und Aufriss aller biblischen Bücher werden verbunden mit einer Darstellung der Gattungen und Themen. Die für die spätere Auslegung wichtigen Texte werden besonders ausführlich behandelt.
Der zweite Teil enthält ferner einen Sachindex der Themen und Gattungen der Bibel. Zur Ergänzung und zur Vorbereitung auf das Bibelkunde-Examen dient ein Katalog mit Arbeits- und Querfragen und den dazugehörigen Antworten.
„Das Besondere dieser Bibelkunde liegt im Arbeitsbuch-Charakter und in der Zuordnung von Altem und Neuem Testament. Auch für Nichttheologen zum persönlichen Studium sehr zu empfehlen.“ Der evangelische Buchberater
Aus: lehrerbibliothek.de – Thomas Bernhard - November 2015 Bibelkundliche Kenntnisse sind für jede/n Religionslehrer/in eine Grundvoraussetzung der beruflichen Tätigkeit. […] Hilfreich ist zudem der Arbeitsbuch-Charakter mit Lektüreempfehlungen, welche Bibeltexte auf jeden Fall wiedergegeben werden können sollten, und mit ausführlichen Informationen zu Schwerpunkten, z.B. Schöpfungserzählungen. > Zum Volltext der Rezension
Autoreninfo
Preuß, Horst Dietrich
Horst Dietrich Preuß (verstorben) war ein deutscher evangelischer Theologe, lutherischer Pfarrer und Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und von 1973 bis 1992 an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau tätig.
Berger, Klaus
Prof. Dr. Klaus Berger ist ein deutscher Theologe und lehrte an der Universität Heidelberg.
Der Band "Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments 1" greift die wesentlichen Themen der biblischen Bücher (Band 1: AT, Band 2: NT) auf. Hilfreich sind vor allem die Lektüreempfehlungen, welche Bibeltexte auf jeden Fall wiedergegeben werden sollten.
Des Weiteren besticht der Band durch klare Querverweise, eine logische Gliederung der biblischen Bücher sowie ausführlichen Informationen zu Schwerpunkten (z.B. Schöpfungsberichte). Damit gibt dieser Band einen guten Überblick über die Themen der Bibel und wird damit zu einer hilfreichen Lektüre für Studenten.
Kritikpunkte: Die Rechtschreibung wurde noch nicht an die aktuellen Regeln angepasst. Da der zweite Band neben Erläuterungen zum NT, auch mit Querverweisen und Fragen auf den ersten, hier rezensierten Band, zurückgreift, erscheint die Aufteilung in zwei Bände nicht unbedingt als sinnvoll.
Potenzial besteht noch in der Informationsvermittlung: Die Fakten werden ohne große grafische Gestaltung präsentiert. Ein entsprechendes Layout mit farbigen Kästen und Abbildungen / Schemata hätte dem gut formulierten Inhalt noch gut getan.
Toll für das Religionsstudium geeignet!
Bewertung
Kundenmeinung von Juana Trippmacher
Das Bibelkundebuch des ATs ist ein tolles Hilfswerkzeug fürs Religionsstudium, sowie aber auch für den anschließenden Beruf des Lehrers.
Super praktisch im Studium, da das Buch alle Grundlagen und Basics enthält. Aufgrund der klaren Strukturierung und Gliederung findet man schnell die gesuchte Antwort und der leichte Sprachgebrauch macht es möglich, dass man nicht mehrere Literaturen lesen braucht, um den Sinnzusammenhang verstehen zu können.
Selbst im Referendariat sowie im Beruf des Lehrers ermöglicht das Buch einen schnellen Überblick !
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und bin schon auf den zweiten Band gespannt!
Bewerten Sie den Titel "Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments 1"
Produktfragen
Fragen zu Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments 1
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information