Finanzierung
Finanzierung
-
Behavioral Finance
Seit über 50 Jahren dominiert die neoklassische Kapitalmarkttheorie unser Verständnis für die Abläufe an Finanzmärkten. Sie hat eine Vielzahl von Theorien und Konzepten hervor gebracht und basiert auf der Annahme eines streng rationalen Homo Oeconomicus.Mehr...
Das vorliegende Buch möchte Studierenden und Praktikern die Türe öffnen zu einer neu entstehenden, verhaltenswissenschaftlichen Sicht auf die Finanzmärkte in der ein realitätsnäherer Homo Oeconomicus Humanus an den Märkten agiert. Er setzt bei der Entscheidungsfindung begrenzt rationale Heuristiken ein und lässt sich von emotionalen Einflüssen lenken.
Die Autoren schlagen zunächst den Bogen von der neoklassischen Sicht der Finanzmärkte zur Behavioral Finance. Anschließend werden spekulative Blasen als Anzeichen für begrenzte Rationalität vorgestellt. Danach stehen die Heuristiken bei Anlageentscheidungen im Vordergrund. Abschließend werden Beispiele für die Anwendung der Behavioral-Finance-Erkenntnisse im Wealth Management und Corporate Governance diskutiert und es wird ein Blick auf Neuro-Finance und Emotional Finance geworfen.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Brückenkurs Finanzierung
Optimal vorbereitet in die VorlesungMehr...
Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Finanzierung. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis.
Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse.3,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Business Plan Schritt für Schritt
Konkurrenzanalysen, Verkaufsprognosen, Finanzierungsformen – Einen Business Plan zu erstellen ist gar nicht so einfach.Mehr...
Dieses Buch stellt Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für die Erstellung eines Business Plans vor: von der Planung über das Marketing bis hin zur Finanzierung. Die praxisnahe Umsetzung des Business Plans wird durch Fallstudien und Excel-Sheets unterstützt.
Diese Wechselwirkung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung macht die BWL als Ganzes so reizvoll. Dies gilt vor allem für die Erstellung von Business Plänen, da hier nahezu alle für unternehmerische Entscheidungen relevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Dieses Buch richtet sich sowohl an Studierende, die eine Hilfestellung im Rahmen einer entsprechenden Lehrveranstaltung benötigen, als auch an Praktiker, die Business Pläne selbst erstellen müssen.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Controlling – Finanzierung – Produktion – Marketing
Die vier Themen dieses Bandes sind für jede Unternehmensführung zentral. Dieses Lehrbuch entfaltet sie für Studierende auf Master-Niveau und bildet mit Band I "Strategie - Organisation - Personal - Führung" ein Kompendium rund um das Thema. Leitend sind dabei folgende Kriterien: Relevanz der dargestellten Theorien und Befunde für die betriebliche Praxis, Aktualität der abgebildeten Theorienlandschaft und Strategiebezug sowie Werteorientierung als Querschnittsthema.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 34,99 €- Online-Leserecht
-
Financial Management Schritt für Schritt
Ein Unternehmen von seiner Finanz- und Zahlenseite her verstehen - das ist das Ziel von Financial Management. Dieses Buch bietet eine leserfreundliche und abwechslungsreiche Darstellung der wichtigsten Grundlagen. Eine durchgehende Fallstudie mit zahlreichen Abbildungen und Übungen zum Mitmachen sowie ergänzende Tipps für Excel machen den Leser zum Financial Management-Profi.Mehr...Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Finanzierung
Die Finanzkraft eines Unternehmens wird immer wichtiger. Mit diesem Buch lernen Studierende, wie Zahlungsvermögen und die Performance eines Unternehmens abgebildet werden können und wie sich verschiedene Finanzierungsformen auf Zahlungsströme, Rendite und Risiko auswirken.Mehr...
Dieses Buch ist eine gründliche Einführung in den Problemkreis Finanzierung. Es ist konzipiert für Veranstaltungen im Bachelor- und Master-Studiengang und für andere an einem problemorientierten Text Interessierte wie z. B. Studierende des Rechts, Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter von Finanzabteilungen und Kreditinstituten. Sechs umfangreiche Fallstudien erleichtern den Problemzugang und Wissenserwerb.
Die 11. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand gebracht.
Ein Präsentations- und Abbildungsfoliensatz bestehend aus 125 PowerPoint-Folien orientiert sich am Lehrbuch Finanzierung von Jochen Drukarczyk und Sebastian Lobe.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 34,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Finanzierung und Investition
In diesem Lehrbuch finden Sie kompaktes, aktuelles Basiswissen über: Finanzierungsgrundlagen und Kapitalmärkte, Investitionsmethoden, Unternehmenswertanalyse, Innen-, Beteiligungs- und Kreditfinanzierung, Internationales Finanzmanagement. Das Lehrbuch bietet einen verständlichen Einstieg und ermöglicht, den Inhalt von aufbauenden Spezialveranstaltungen wie Finanzierung, Bankbetriebswirtschaftslehre und Risikomanagement in den Gesamtzusammenhang der Betriebswirtschaftslehre einzuordnen.Mehr...
Das Werk beinhaltet Merksätze, Definitionen und Boxen sowie zahlreiche Tabellen und Abbildungen machen Fakten deutlich. Mit einem umfangreichen Glossar eignet es sich ideal zur Prüfungsvorbereitung.24,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Fit für die Prüfung: Finanzierung
Das Finanzwesen und die Frage der Mittelherkunft haben in Unternehmen einen hohen Stellenwert. Hier entscheiden sich Mitbestimmungsgrad des Kapitalgebers und die Höhe der Finanzierungskosten.Mehr...
Mit dieser Lerntafel können sich Studierende neben den theoretischen Grundlagen die wichtigsten Finanzierungsinstrumente in kürzester Zeit aneignen. Sie dient sowohl der Einführung als auch zur Prüfungsvorbereitung.
Diese Lerntafel ist auch im Ordner 'Schnellkurs Wirtschaft'
www.utb-shop.de/9783825245085 enthalten. Der Ordner beinhaltet 20 Lerntafeln zu zentralen Themen im Wirtschaftsstudium.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Ein Produkt aus der Reihe Fit für die Prüfung.4,99 €- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Fit für die Prüfung: Investition
Welche Rendite lässt sich mit einem bestimmten Investitionsvorhaben erzielen? Welcher Unternehmensbereich verspricht den größten Gewinn? Antworten darauf gibt diese Lerntafel.Mehr...
Studierende erfahren nach den Grundlagen alles Wissenswerte über Investitionsarten und -rechnung, die statischen und dynamischen Investitionsrechnungen und die Bewertung eines Unternehmens. Der Text ist durch Beispiele, Übersichten und Tabellen besonders anschaulich.
Diese Lerntafel ist auch im Ordner 'Schnellkurs Wirtschaft'
www.utb-shop.de/9783825245085 enthalten. Der Ordner beinhaltet 20 Lerntafeln zu zentralen Themen im Wirtschaftsstudium.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Ein Produkt aus der Reihe Fit für die Prüfung.4,99 €- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Foliensatz Finanzierung
Der Präsentations- und Abbildungsfoliensatz besteht aus 125 PowerPoint-Folien und orientiert sich am Lehrbuch Finanzierung von Jochen Drukarczyk und Sebastian Lobe. Mit diesem Buch lernen Studierende, wie Zahlungsvermögen und die Performance eines Unternehmens abgebildet werden kann. Des Weiteren zeigen die Autoren auf, wie sich unterschiedliche Formen der Finanzierung auf Zahlungsströme, Rendite und Risiko auswirken.Mehr...
Registrierte Dozenten können den Foliensatz kostenlos herunterladen. Bitte loggen Sie sich dafür mit Ihren Benutzerdaten über die Schaltfläche „Anmelden“ am oberen Fensterrand ein. Falls Sie noch nicht als Dozent bei utb registriert sind, wenden Sie sich bitte an dozentenservice@utb.de59,00 € -
International Business Valuation
International business valuation has become a vital part of today’s international corporate finance activities. Within the scope of continued globalization, financial experts face the perpetual challenge of measuring country-specific risks and including these risks in valuation models.Mehr...
This book is based on the fundamental principle of traditional business valuation and demonstrates how companies and business units are to be assessed outside their domestic markets. It presents different approaches of modelling a country risk premium as developed by investment banks and auditing companies and explains how an international corporate assessment is being conducted using South Africa as an example of an emerging/high growth market.15,99 €- Online-Zugang
-
Internationale Rechnungslegung
Leicht verständlich erklärt das Buch, was Studierende über die IFRS wissen müssen: Themen sind u.a. die Grundzüge der Rechnungslegung, die bilanzielle Behandlung von Sachanlagen, Leasing, Financial Instruments, Vorräte und Verpflichtungen sowie ausgewählte Konsolidierungsfragen. In bewährter basics-Aufbereitung sorgen viele Definitionen, Abbildungen und Beispiele für den schnellen Durchblick.Mehr...Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Investition und Finanzierung in Formeln
Alle wichtigen Formeln immer griffbereit!Mehr...
In dieser Formelsammlung finden Sie neben finanzmathematischen Grundlagen auch die relevanten Formeln und Definitionen der statischen und dynamischen Investitionsrechnung sowie der Beteiligungs-, Kredit- und Innenfinanzierung.
Das kompakte Buch ist ein hilfreicher Begleiter durch das Bachelor- und Masterstudium der BWL und hilft überdies bei der Prüfungsvorbereitung.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 7,99 €- Online-Leserecht
-
Mergers & Acquisitions
Mergers & Acquisitions stellen für Unternehmen unterschiedlichster Größenklasse ein essenzielles Instrument der strategischen UnternehmensführungMehr...
dar. Dabei hängt der Erfolg eines M&A-Vorhabens maßgeblich von einer optimalen Transaktionsvorbereitung, einer zügigen Durchführung und der
Erfahrung der involvierten Parteien ab.
Dieses Buch ist als praxisnaher M&A-Leitfaden konzipiert. Neben der Auseinandersetzung mit wichtigen Grundlagen im Bereich Mergers & Acquisitions steht vor allem eine strukturierte und fundierte Untersuchung der einzelnen Prozessschritte eines typischen Unternehmensverkaufs im Mittelpunkt der Betrachtung. Dabei werden zudem spezifische Unterschiede zwischen einem Unternehmensverkauf von mittelständischen Unternehmen (Mid-Caps) und Großunternehmen (Large-Caps) erörtert.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 29,99 €- Online-Leserecht
-
Prüfungstraining Wirtschaftswissenschaften
Trainieren, worauf es in der Prüfung ankommt: In diesem Buch werden 1001 Single Choice- und Multiple Choice-Fragen aus zentralen Themen der BWL, VWL und Recht für Ökonomen dargestellt. Damit kann Gelerntes überprüft und eventuelle Wissenslücken entdeckt werden. Das Buch bereitet Studierende optimal auf die Prüfungssituation vor und schafft Sicherheit, um die Klausur erfolgreich zu bestehen. Schablonen dienen zur schnellen Kontrolle der abgegebenen Antworten.Mehr...
Die Themen im Detail: Einführung in die Betriebswirtschaft (u.a. mit Logistik, Material- und Produktionswirtschaft), Bilanzierung mit Jahresabschluss und Internationaler Rechnungslegung, Controlling, Personalwirtschaft, Marketing, Mikroökonomie, Makroökonomie, Außenwirtschaft, Europäische Integration sowie Zivilrecht und Öffentliches Recht für Wirtschaftswissenschaften.
Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.39,99 €- Online-Zugang
-
Strategisches Management
Das Buch behandelt alle wichtigen Bausteine des Strategischen Managements: Planung und Kontrolle, Information und Organisation, Unternehmenskultur sowie Leistungspotenziale. Damit vermitteln die Autoren dem Leser den aktuellen Wissensstand in allen Bereichen des Strategischen Managements.Mehr...
Ein Quereinstieg in einzelne Kapitel ist ohne weiteres möglich. Beispiele aus der Vielzahl der behandelten Themen: Shareholder Value, Balanced Scorecard, Wissensmanagement, Kennzahlen, Portfolio, Risikomanagement, Business Reengineering, Virtuelle Organisation, Lernende Organisation, Kulturmanagement, Strategisches Controlling, Industrie 4.0. Zahlreiche aktuelle Beispiele aus der internationalen Unternehmenspraxis erleichtern den praxisorientierten Zugang.
Die vollständig überarbeitete 9. Auflage hält die bewährte inhaltliche Struktur bei.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 49,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar