Alternative Ernährungsformen
Von Ayurveda bis vegan
Viele alternative Ernährungsformen sind im Trend - oft werden jedoch fälschlicherweise auch verschiedene Diäten oder andere Kostformen, die nicht langfristig praktizierbar sind, dazu gezählt.
In diesem kompakten Buch finden Sie alle derzeit wichtigen alternativen Ernährungsformen wissenschaftlich fundiert, chronologisch und systematisch dargestellt: vom Ursprung über den Inhalt bis zum Anspruch.
Die einzelnen Ernährungsformen werden differenziert betrachtet, ihre gesundheitlichen Vorteile oder Risiken werden abgewogen und ernährungswissenschaftlich bewertet.
Ein kompaktes Nachschlagewerk für alle Ernährungsfachleute, Mediziner, Heilpraktiker und alle, die sich seriös und wissenschaftlich fundiert mit dem Thema beschäftigen möchten.
- Details
-
ISBN 9783825243340 UTB-Titelnummer 4334 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2022 Erscheinungsdatum 01.09.2022 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag Ulmer Umfang 200 S., 25 farb. Abb., 70 Tab. - Zusatzmaterial
-
Vechi-Studie VeChi-Studie startet: Was essen Kleinkinder in Deutschland?
Bisher gibt es nur wenige Studien zur vegetarischen oder veganen Ernährung von Kindern. In einer bundesweiten Erhebung unter dem Namen VeChi-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study), einer Zusammenarbeit zwischen dem Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE), dem Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) und der DONALD-Studie an der Uni Bonn, soll nun der Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit bei Kindern mit unterschiedlichen Ernährungsweisen untersucht werden. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Leitzmann, Claus
Prof. Dr. Claus Leitzmann (em.) lehrte an der Universität Gießen.Keller, Markus
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler. Er ist Gründer und Leiter des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (Ifane) in Biebertal bei Gießen. An der Fachhochschule des Mittelstands hatte er die weltweit erste Professur für Vegane Ernährung inne.Hahn, Andreas
Prof. Dr. Andreas Hahn leitet die Abteilung Ernährungsphysiologie und Humanernährung am Institut für Lebensmittelwissenschaft der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.Weitere Titel von Keller, Markus; Leitzmann, Claus; Hahn, Andreas
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Alternative Ernährungsformen"
- Produktfragen
-
Fragen zu Alternative Ernährungsformen
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage