Einblick in das Thema "Angst" - nur zu empfehlen!
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Sandra Fahrenholz
Begonnen wird ganz typisch mit einer Erklärung von Angst, wie sie sich genau bemerkbar macht (auf verschiedenen Ebenen). Anschließend wird die Angst von verschiedenen Seiten beleuchtet. Welche wichtige Funktion Angst als Emotion erfüllt und wie sie uns in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
In diesem Bereich werden gut einige Grundladen zum Thema Angst aufgegriffen bevor intensiver auf Angststörung, Panik, Phobien und auch die posttraumatische Belastungsstörung eingegangen wird. Die Abgrenzung zwischen den einzelnen Störungen wird gut deutlich erklärt.
Ab wann spricht man von einer Störung? Welche Ursachen können zugrunde liegen? Sind Ängste erlernbar und sind Angstreaktionen veränderbar? Welche Behandlungsmethoden eignen sich? Welche Regeln und Vorgehen gibt es bei einer Verhaltenstherapie? Auf diese und noch einige andere Fragen hat Eni Becker die Antworten.
Das Büchlein eignet sich super für einen ersten Einblick in die Thematik und auch zum erneuten Nachschlagen. Absolut zu empfehlen.