Die konzentrierte Darstellung der historischen Arbeitstechniken, die Hinweise auf Quellen und deren Erschließung leiten zuverlässig dazu an, die Fülle historischer Überlieferungen für die Studienzeit zugänglich zu machen. Der Autor stellt dafür jene methodischen Hilfen bereit, die ein selbständiges Arbeiten über die geschichtliche Gestalt des christlichen Glaubens ermöglichen. Zusätzliche Lehr- und Merksätze mit Lernkontrollfragen trainieren das erworbene Wissen. Das Arbeitsbuch ist so angelegt, dass es die Studierenden während des ganzen Studiums begleiten und sie bei der Anfertigung von Seminar- und Examensarbeiten unterstützen kann.
Das Arbeitsbuch Kirchengeschichte führt umfassend in kirchengeschichtliche Quellenarbeit ein. Dabei verweist es auf Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Epochen. Dadurch gibt es insbesondere für die Erstellung von Hausarbeiten einen guten Leitfaden an die Hand, der jedoch die eigenen Begrenztheiten selbst benennt, da eine schematische Quellenkunde gemäß der von Markschies zusammengefassten Aufgabenschritte nicht der endgültigen Bearbeitungsform in diesem Genre korreliert.
Kompaktes Buch zur Hilfe von wissenschaftlichen Arbeiten
Bewertung
Kundenmeinung von Martin Guerke
Das Arbeitsbuch Kirchengeschichte ist ein solides Grundlagenwerk, welches einen guten Einstieg zur Spezialisierung und Bearbeitung von Themen aus dem Bereich Kirchengeschichte bietet. Empfehlenswert für alle, die einen Überblick und Starthilfe brauchen!
Bewerten Sie den Titel "Arbeitsbuch Kirchengeschichte"
Produktfragen
Fragen zu Arbeitsbuch Kirchengeschichte
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information