Dozentenbewertung
Bewertung |
---|
ISBN | 9783825254919 |
---|---|
UTB-Titelnummer | 3902 |
Auflagennr. | 2. überarb. u. erw. Aufl. |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Erscheinungsdatum | 07.06.2021 |
Einband | Kartoniert |
Formate | UTB S (12 x 18,5 cm) |
Originalverlag | UVK |
Umfang | 260 S., zahlr. Abb. |
![]() |
Autoren-Interview (Größe: 257 KB) |
![]() |
Foliensatz für Dozenten
Registrierte Dozenten können den Foliensatz kostenlos herunterladen. Bitte loggen Sie sich dafür mit Ihren Benutzerdaten über die Schaltfläche Anmelden am oberen Fensterrand ein. Falls Sie noch nicht als Dozent bei utb registriert sind, legen Sie sich bitte ein Dozentenkonto an oder wenden Sie sich an dozentenservice@utb.de. |
Aus: Umweltbriefe 04 – mb – 28.2.2013
Wie Unternehmen durch nachhaltiges Management und soziale Verantwortung ihren Beitrag für eine sozial gerechtere und ökologisch verträglichere Wirtschaft leisten können, vermittelt ein Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Praktiker. Es zeigt darin Möglichkeiten der Konsumenten auf, durch bewusste Kaufentscheidungen Ressourcen zu schonen, Treibhausgasemissionen zu Begrenzen und die Einhaltung sozialer Arbeitsstandards zu erreichen.
Aus: Ökologisches Wirtschaften – 2.2013
[…] Das Buch ist eine Bereicherung für jeden an der Thematik Interessierten ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Es zeigt die Dilemmata der Nachhaltigkeitsdebatte auf, bietet gleichzeitig Lösungsmöglichkeiten und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Bewusstsein für eine nachhaltigere Zukunft.
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.