Der Band liefert eine kompakte Einführung in die gängigen aktuellen Methoden der komparativ ausgerichteten Politikwissenschaft.
Er ist auch als Einführungswerk für Studierende in B.A.-Studiengängen geeignet. Nach einer wissenschaftstheoretischen Grundlegung wird zunächst das Methodengefüge der Vergleichenden Politikwissenschaft skizziert und in die Materie insgesamt eingeführt.
Das Buch ist aktuell und bietet einen sehr guten Überblick.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von S. Werthes
Das Buch führt übersichtliche in die sozialwissenschaftlichen Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft ein. In angemessener Kürze werden die wichtigsten Ansätze vorgestellt und angemessen veranschaulicht. Besonders hilfreich sind die drei Kapitel zu QCA.
Gut zur Einführung
Bewertung
Kundenmeinung von Veronika Sch
Das Buch hat einen sehr strukturierten Aufbau und ist klar untergliedert. Möchte man sich also nur mit bestimmten Bereichen befassen, ist dem/r Leser/in dieses gut möglich. Zudem werden in Kapitel 4,5 und 6 zuerst grundelegende Begriffe und zentrale Bestandteile der Forschung geklärt und erläutert.
Für die zum Teil durch sehr starke Ähnlichkeiten verwirrenden Begrifflichkeiten sind nicht von den Autoren gewählt und kann ihnen somit nicht zum Vorwurf gemacht werden.
Die sehr klein wirkende Schrift und sehr geringen Zeilenabstand lässt die Lesbarkeit erschweren.
Bewerten Sie den Titel "Aktuelle Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft"
Produktfragen
Fragen zu Aktuelle Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information