Fisch, Jörg
Jörg Fisch ist Professor für allgemeine neuere Geschichte an der Universität Zürich. Er veröffentlichte u.a. Krieg und Frieden im Friedensvertrag (1979), Cheap lives and dear limbs. The British transformation of the Bengal criminal law 1769–1817 (1983), Die europäische Expansion und das Völkerrecht (1984), Geschichte Südafrikas (1990), Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg (1992) und Tödliche Rituale. Die indische Witwenverbrennung und andere Formen der Totenfolge (1998).
-
Europa zwischen Wachstum und Gleichheit 1850-1914
Der Autor arbeitet zwei neue, Europa prägende Entwicklungen für die Zeit zwischen 1848 und 1914 heraus: die Ausbreitung der demokratischen Gleichheit und das wirtschaftliche Wachstum durch die Industrialisierung.Mehr...
Das Handbuch der Geschichte Europas (HGE) umfasst 9 Bände in chronologischer Abfolge. Alle Bände folgen der gleichen Gliederung:
• Charakter der Epoche
• Geschichte der europäischen Länder
• Europäische Gemeinsamkeiten, gegliedert nach Verfassung und Recht, Politik und internationale Beziehungen, Gesellschaft und Wirtschaft, Kultur und Religion
• Forschungsstand9,99 €- Online-Zugang