Günther, Edeltraud
-
Ökologieorientiertes Management
Unsere natürliche Umwelt entwickelt sich zu einem ökonomisch knappen und damit entscheidenden Faktor. Doch auch die ökologische Knappheit wird zum Entscheidungsparameter in der Unternehmenspraxis.Mehr...
Dieses Lehrbuch greift beide Entwicklungsströme auf und zeigt, wie durch ein Umdenken in der Betriebswirtschaftslehre Entscheidungen ökologie-orientiert getroffen werden können; aber auch, wie nachhaltige Entscheidungen durch die Erweiterung betriebswirtschaftlicher Instrumente um Umweltdimensionen unterstützt werden. Während bereits bestehende betriebswirtschaftliche Instrumente genutzt werden können, führen veränderte, z.B. längerfristige Perspektiven und daraus folgende neue Unternehmensziele zu anderen Entscheidungen.
Studierenden gibt dieses Lehrbuch einen umfassenden Einblick in die Betriebliche Umweltökonomie. Praktiker können insbesondere aus den Anwendungsbeispielen konkrete Handlungsanweisungen ableiten.
Die Autorin ist B.A.U.M.-Umweltpreisträgerin 2008.23,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Ressourcenmanagement
Das Buch widmet sich der Material- und Ressourceneffizienz aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Dabei werden vor dem Hintergrund der politischen, ökonomischen, sozio-kulturellen, technologischen, ökologischen und rechtlichen (PESTEL) Rahmenbedingungen Instrumente, wie die Ökobilanzierung, diskutiert. Praxisbeispiele verdeutlichen Möglichkeiten für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.Mehr...Ab: 25,00 €- Online-Leserecht
-
Stakeholdermanagement
Nach einer Einführung in die Stakeholder-Theorie widmet sich dieses Buch der Identifikation und dem Engagement von Stakeholdern. Beginnend mit den internen Stakeholdern (Fach- und Führungskräften) werden die externen Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette behandelt. Darüber hinaus werden der Staat, die Gesellschaft und die natürliche Umwelt hinsichtlich ihres Einflusses analysiert.Mehr...Ab: 20,00 €- Online-Leserecht