Sehr gelungene Einführung
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von 142469
In drei größere Kapitel unterteilt (Prinzipien, Institutionen und Politisches Handeln und gegenwärtige Herausforderungen) wird man mit den wichtigsten Begriffen, Denkern und Schriften vertraut gemacht. Den wichtigsten Theorien, um die man im Studium nicht umhinkommt, werden einzelne Unterkapitel gewidmet (wie Rawls, Hobbes, aber auch Arendt), was dann auch besonders hilfreich für einzelne Seminare ist, in denen man sich konkret mit den Schriften der verschiedenen Philosoph*innen auseinandersetzt. Speziell das letzte Kapitel ist extrem interessant und liefert wichtige Denkanstöße für unsere derzeitige Generationen mit Problemen wie dem Klimawandel.
Alles in allem handelt es sich also um ein sehr gutes Einführungswerk, was an konkreten und wichtigen Stellen sogar schon etwas tiefer in die Materie dringt, und sich so sehr gut für alle Studienanfänger eignet. Alleinig, sollte man schon einen guten Überblick über die politische Philosophie besitzen, wird dieses Buch für einen nicht viel Neues beitragen, aber klarer Fokus dieser Publikation ist es ja auch, einen ersten, umfassenden Überblick zugeben.