Hinte, Wolfgang
Prof. Dr. Wolfgang Hinte ist emeritiert und war Leiter des „Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung“ (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen.
-
Sozialraumorientierung
Das Buch gliedert sich in drei inhaltliche Abschnitte.Mehr...
1. Sozialraumorientierung - Konzept, Debatten, Forschungsbefunde: Die Darstellung des Fachkonzeptes, die aktuelle Rezeption der Forschungsdebatte, der methodische Fokus („Wille“ und „fallunspezifische Arbeit“) und die Erarbeitung der räumlich-analytischen Grundlagen.
2. Das Fachkonzept in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern: Es werden die relevanten Handlungsfelder (Jugendwohlfahrt, Behindertenhilfe, Jugendarbeit usw.) der Sozialen Arbeit anschaulich und theoriegestützt dargestellt.
3. Strukturen und Finanzierungsformen: Eine Darstellung der sozialräumlichen Finanzierungsformen – in Abgrenzung zur klassischen Finanzierungsform in der Sozialen Arbeit (Fallzahlfinanzierung).15,99 €- Online-Zugang
-
Sozialraumorientierung 4.0
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung ist seit über 30 Jahren Grundlage für zahlreiche Innovationsprozesse in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit. Seit dem ersten Buch von Fürst/Hinte (2014) gibt es eine kaum überschaubare Zahl neuer Entwicklungen und Erkenntnisse sowohl in der Praxis wie auch in der Fachdebatte, die im vorliegenden Buch aktuell dokumentiert und bewertet werden.Mehr...
In den Beiträgen finden sich anschauliche und gut lesbare Darstellungen von Expert*innen aus Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und dem Quartiermanagement, die Sozialraumorientierung als leitende Konzeptfolie in diesen Arbeitsfeldern verankert haben. Gerahmt werden die Darstellungen durch Debattenbeiträge zu den Fachprinzipien der Sozialraumorientierung sowie zu aktuellen Forschungsergebnissen und daraus abgeleiteten neuen Erkenntnissen.Ab: 20,00 €- Online-Leserecht