Hoffmann, Monika
Monika Hoffmann ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und Autorin zahlreicher Schreibratgeber. Sie unterrichtet Deutsch in der Erwachsenenbildung.
-
Deutsch fürs Jurastudium
10 x üben, 10 x besserMehr...
Sprache und Recht gehören untrennbar zusammen. Wer mit dem Recht arbeitet, muss in der Lage sein, Zusammenhänge richtig, eindeutig und verständlich darzustellen. Genau mit diesem Auftrag jedoch tun sich viele Studierende schwer. Es fehlen ihnen die notwendigen Grundlagen. Die sind nun in diesem Buch gründlich aufbereitet. Die Erklärungen sind einfach, die Übungen vielfältig und praxisnah. Einmal durcharbeiten – und schon wird die nächste Arbeit besser!
Aus dem Inhalt: Indirekte Rede bilden • Satzmuster sinnvoll nutzen • Den Satzbau optimieren • Kommaregeln einhalten • Das und dass unterscheiden • Groß- und Kleinschreibung beachten • Zusammenhänge sichtbar machen • Die Verständlichkeit steigernAb: 16,00 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Deutsch fürs Lehramt
Wenn Sie unterrichten, müssen Sie nicht nur in Ihrem Fach fit sein, sondern auch in der Sprache. Schließlich korrigieren Sie Arbeiten, Sie erklären Zweifelsfälle und Sie schreiben vor aller Augen. Sie sind mit zuständig für die sprachliche Bildung der Lernenden. Auf diese Aufgabe können Sie sich gezielt vorbereiten; Deutsch fürs Lehramt hilft Ihnen dabei. Es erklärt Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, bietet Ihnen Gelegenheit, nachhaltig zu üben, und gibt Ihnen damit die Sicherheit, die Sie beim Unterrichten brauchen.Mehr...
Mit einem Vorwort von Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL)Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Deutsch fürs Studium
Studieren heißt immer auch schreiben. Je besser Sie schreiben können, desto leichter fällt Ihnen das Studium. Denn wenn Sie die Sprache im Griff haben, wissen Sie, was Sie tun. Sie können flüssig formulieren und Ihre Inhalte überzeugend vermitteln. Das zahlt sich aus bei Hausarbeiten, Klausuren und Ihrer Abschlussarbeit.Mehr...
In Deutsch fürs Studium finden Sie das Wesentliche zur Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Von der Groß- und Kleinschreibung über die indirekte Rede und den Satzbau bis hin zum Komma wird alles erklärt, was Sie wissen müssen. Die Erklärungen können Sie auch ohne großes Vorwissen verstehen.
Sie brauchen nur mitzumachen. Und damit Sie sehen, ob Sie alles richtig verstanden haben, gibt’s die Lösungen der Übungsaufgaben im Internet.Ab: 17,00 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Deutsch üben fürs Studium
Üben hilft! Das gilt auch fürs Schreiben. Mit einiger Übung können Sie lernen, wie Sie Ihre Texte geschickt aufbauen, verständlich formulieren und fehlerfrei fertigstellen. So verbessern Sie Ihre Klausuren und Hausarbeiten, und Sie schaffen eine wichtige Grundlage für den Beruf.Mehr...
Damit Sie effektiv üben können, gibt es jetzt ergänzend zum Lehrbuch Deutsch fürs Studium (UTB 2644) das Übungsbuch Deutsch üben fürs Studium. Hier können Sie sich aus dreißig Modulen Ihr individuelles Übungsprogramm zusammenstellen. Üben Sie sich fit!11,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Deutsch üben fürs Studium
Üben hilft! Das gilt auch fürs Schreiben. Mit einiger Übung können Sie lernen, wie Sie Ihre Texte geschickt aufbauen, verständlich formulieren und fehlerfrei fertigstellen. So verbessern Sie Ihre Klausuren und Hausarbeiten, und Sie schaffen eine wichtige Grundlage für den Beruf.Mehr...
Damit Sie effektiv üben können, gibt es jetzt ergänzend zum Lehrbuch Deutsch fürs Studium (utb 2644) das Übungsbuch Deutsch üben fürs Studium. Hier können Sie sich aus dreißig Modulen Ihr individuelles Übungsprogramm zusammenstellen. Üben Sie sich fit!Ab: 14,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar