Kingreen, Jan
Jan Kingreen Studium der Ev. Theologie und Philosophie; seit 2015 Promotionsprojekt; Förderung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung; derzeit Assistent am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Dogmatik an der HU Berlin und freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam.
-
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Das meistgedruckte Buch des 16. JahrhundertsMehr...
Martin Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ von 1520 sorgte für großes Aufsehen bei seinen Zeitgenossen. Sie bietet dabei nicht weniger als eine Summe der theologischen Gedanken des Wittenberger Reformators.
Der heute nicht mehr unmittelbar verständliche Gedankengang dahinter wird in diesem Buch mit kurzen Kommentaren neben dem Text erläutert und so für Leserinnen und Leser des 21. Jahrhunderts leichter zugänglich gemacht.Ab: 9,99 €- Online-Leserecht