Krüger, Heinz-Hermann
Prof. Heinz-Hermann Krüger (emeritiert) lehrte an der Universität Halle-Wittenberg.
-
Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens
Im grundlegend erweiterten und aktualisierten vierten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden alle relevanten Arbeits- und Berufsfelder des Bildungs- und Sozialwesens vorgestellt, in denen LehrerInnen, DiplompädagogInnen und AbsolventInnen erziehungswissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge sowie andere pädagogische Berufsgruppen tätig sind.Mehr...
Die Arbeitsfelder: Altenarbeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Erziehungshilfen, Familie, Gesundheitsförderung, Hilfen für Behinderte, Interkulturelle Arbeit, Jugendarbeit, Kulturarbeit, Mädchen- und Frauenarbeit, Öffentliche Kindererziehung, Schule, Soziale Randgruppenarbeit.Ab: 26,90 €- Online-Leserecht
-
Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Im ersten Band des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden die zentralen Grundfragen und Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft vorgestellt und im Rahmen gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse verortet.Mehr...
Aus dem Inhalt:
- Pädagogisches Handeln in den Antinomien der Moderne
- Grundbegriffe pädagogischen Handelns
- Räume pädagogischen Handelns
- Gesellschaftliche Bedingungen pädagogischen Handelns
- Individuelle Voraussetzungen pädagogischen Handelns
- Die Reflexion pädagogischen Handelns
Ab: 21,90 €- Online-Leserecht
-
Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt.Mehr...
„... dieses Buch [liefert] einen kurzen und prägnanten Einblick ... und [ist] für die Prüfungsvorbereitung in pädagogischen Studiengängen gut geeignet ...“
lehrerbibliothek.de
„Diese Einführung [stellt] in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Bereicherung dar.“
Wirtschaft und ErziehungAb: 21,90 €- Online-Leserecht
-
Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Wissenschaftsdisziplin
Was macht die Erziehungswissenschaft als Wissenschaft aus? Das Buch vermittelt Studierenden einen Überblick über Gegenstand und Ziele dieses Studiums.Mehr...
Der Autor bietet eine profunde Einführung in das Wissenschaftsverständnis der Bildungs- und Erziehungswissenschaft, indem er den Bogen von der Geschichte der Disziplin zur aktuellen Struktur der Bildungs- und Erziehungswissenschaft spannt.
Abschließend werden aktuelle und zukünftige theoretische, inhaltliche und institutionelle Herausforderungen für die Weiterentwicklung der Bildungs- und Erziehungswissenschaft diskutiert.Ab: 14,99 €- Online-Leserecht