Pfiffner, O. Adrian
-
Erdwissenschaften
Dieser Band bietet eine Einführung in die Entstehung und Geschichte unseres Planeten. Im Zentrum stehen dabei die Plattentektonik, die verschiedenenMehr...
Minerale und Gesteine sowie die geologischen Vorgänge im Erdinneren und an der Oberfläche. "Erdwissenschaften" richtet sich an alle BA-Studierenden
der Geologie und Geographie sowie an interessierte Laien.
basics - Lehrbücher mit einem klaren Konzept:
- über 200 Abbildungen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte
- im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt
- ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach
Zum Buch ist ein Foliensatz aller Abbildungen erhältlich.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Geologie der Alpen
Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden.Mehr...
Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein.
Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen und Kurse dienen.Ab: 69,00 €- Online-Leserecht