Pfister, Stefanie
PD Dr. Stefanie Pfister habilitierte sich 2013 im Fach Religionspädagogik mit der Arbeit "Religion an Realschulen - eine historisch-religionspädagogische Studie zum mittleren Schulwesen" in Münster. Von 2012 bis 2015 vertrat sie eine Professur für Religionspädagogik an der TU Dortmund. Seit 2015 ist sie Realschullehrerin für die Fächer Evangelische Religionslehre, Deutsch und Sport.
-
Digitaler Religionsunterricht
Gelingende religiöse Bildung im digitalen FormatMehr...
Wie können Lernprozesse im digitalen Religionsunterricht gelingen? In diesem Band diskutieren die Autorinnen empirische Erkenntnisse, Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Schularten und Klassenstufen sowie (bildungs-)theoretische Reflexionen miteinander.
Daraus formulieren sie Impulse für eine Didaktik des digitalen Religionsunterrichts und damit einen religionspädagogischen Beitrag zu einer allgemeinen Theorie digitaler Bildung.Ab: 19,00 €- Online-Leserecht
-
Fachdidaktisches Orientierungswissen für den Religionsunterricht
Theologische Wissenschaft unterstützt schulische ReligionsdidaktikMehr...
Religionsdidaktik in der Schule: Wie lassen sich biblische, dogmatische oder kirchengeschichtliche Themen angemessen fachdidaktisch umsetzen? Ist der Ansatz der interreligiösen Religionsdidaktik oder der konstruktivistischen Religionsdidaktik geeignet?
Sollte Symbolisierungs- oder Zeichendidaktik berücksichtigt werden? Bewährt sich themenspezifisch eine Religionsdidaktik am besten, die auf Kindertheologie oder Elementarisierung baut?
Der Band zeigt es mit zahlreichen Beispielen.12,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Fachdidaktisches Orientierungswissen für den Religionsunterricht
Theologische Wissenschaft unterstützt schulische ReligionsdidaktikMehr...
Religionsdidaktik in der Schule: Wie lassen sich biblische, dogmatische oder kirchengeschichtliche Themen angemessen fachdidaktisch umsetzen? Ist der Ansatz der interreligiösen Religionsdidaktik oder der konstruktivistischen Religionsdidaktik geeignet?
Sollte Symbolisierungs- oder Zeichendidaktik berücksichtigt werden? Bewährt sich themenspezifisch eine Religionsdidaktik am besten, die auf Kindertheologie oder Elementarisierung baut?
Der Band zeigt es mit zahlreichen Beispielen.12,99 €