Resch, Klaus
Prof. Dr. Klaus Resch ist emeritiert und lehrte an der MH Hannover.
-
Immunologie
Das Buch gibt eine knappe Einführung in die Grundlagen der Immunologie. Die zellulären Träger der Immunreaktionen werden beschrieben und darauf aufbauend die zentralen Abwehr-Mechanismen am Beispiel der Infektabwehr. Dabei wird deutlich, dass das Immunsystem an wichtigen biologischen Vorgängen wie Schwangerschaft und Tumor-abwehr beteiligt ist. Die Kenntnis dieser biologischen Prozesse ist auch die Grundlage, um viele Krankheiten zu verstehen.Mehr...11,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Immunpharmakologie
Die Immunpharmakologie hat sich zu einer Leitwissenschaft für innovative Arzneimittel entwickelt. Das Buch stellt das Grenzgebiet zwischen Immunologie und Pharmakologie umfassend dar.Mehr...
Aus dem Inhalt:
- Eine kurze Einführung in das Immunsystem
- Die therapeutische Nutzung des Immunsystems
- Impfung, Immunstimulanzien, Antikörper, Zytokine und Immunzellen
- Wiederherstellung eines gestörten Immunsystems
- Primäre Immunschwächeerkrankungen, AIDS und Tumorimmunologie
- Pharmakologische Immunsuppression – Entzündung, Autoimmunerkrankungen, Allergie und Transplantation
Bevor Arzneistoffe, Krankheiten und Therapie beschrieben werden, führt jedes Kapitel zunächst in das Thema ein. Daher sind keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt.
Das Buch richtet sich an Studierende höherer Semester in Medizin, Pharmazie und Biologie, sowie an Ärzte und Apotheker.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht