Rohwer, Götz
Götz Rohwer ist Professor für sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik an der Ruhr-Universität Bochum und seit Oktober 2012 emeritiert.
-
Financial Capital. Data and Models
Auf Basis der Geldkreisläufe diskutieren die Autoren diskutieren verschiedene Formen des Finanzkapitals und zeigen mithilfe einfacher Modelle deren Funktionsweisen auf. Daran anknüpfend entwickeln sie einen formalen Rahmen, der dabei hilft, die relativ zur Realwirtschaft überproportionale Expansion und zunehmend ungleiche Verteilung des finanziellen Reichtums zu verstehen.Mehr...
The authors consider different forms of financial capital and discuss their functioning by using simple models. They then develop a formal framework that helps to understand the dramatic expansion of financial wealth (both money and financial capital) and its increasingly unequal distribution.
Englischsprachiges LehrbuchAb: 19,90 €- Online-Leserecht
-
Grundwissen Induktive Statistik
Die Induktive Statistik bietet in der Praxis zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, u. a. Schätzfunktionen, Hypothesentests und Stichproben aus realen Gesamtheiten.Mehr...
Auf kompakte Art und Weise stellt das Buch die Grundkenntnisse der Induktiven Statistik vor: Es vermittelt die relevanten Begriffe, Methoden und Probleme. Zudem zeigt es auf, in welchem Kontext die Induktive Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Anwendung findet.
Ein Formelteil, Aufgaben mit Lösungen sowie Musterklausuren helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik
Die Wirtschaftsstatistik setzt demographische Sachverhalte voraus.Mehr...
Das Lehrbuch berücksichtigt deshalb systematisch bevölkerungsstatistische Methoden, um daran anknüpfend Methoden der Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik darzustellen – Daten für Deutschland und Beispiele illustrieren den Stoff.
Das Buch geht – insbesondere für Ökonomen interessant – u.a. auch auf Input-Output-Analysen und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ein.
Als Lehrbuch ideal für Bachelor- und Masterstudierende der Wirtschafts- und der Sozialwissenschaften. Als Nachschlagewerk auch für Wissenschaftler geeignet.Ab: 39,99 €- Online-Leserecht