Rousseau, Jean-Jacques
-
Diskurs über die Ungleichheit Discours sur l'inégalité
Der Discours sur l’inégalité unternimmt eine Neubestimmung des Begründungszusammenhangs von Natur und Politik und eine Rekonstruktion der Geschichte der menschlichen Art, die in der Radikalität ihres anthropologischen Ansatzes innerhalb der Politischen Philosophie ohne Beispiel sind. Zugleich formuliert er die entschiedenste Kritik der Zivilisation, des Fortschritts und der modernen Gesellschaft im Jahrhundert der Aufklärung.Mehr...
Der zweisprachige Band enthält eine kritische Edition des integralen Textes mit sämtlichen Fragmenten und ergänzenden Materialien nach den Handschriften und Originalpublikationen, eine sorgfältige Neuübersetzung sowie einen ausführlichen Kommentar.
Es handelt sich damit um die umfassendste Ausgabe, die von "Rousseaus philosophischstem Werk" (Leo Strauss) bisher vorgelegt wurde. Die Rousseauforschung hat ihr den Rang der international maßgebenden kritischen Edition zuerkannt.19,99 € -
Emil oder Über die Erziehung
Der "Emil" ist ein Epochenwerk, das wegen seiner fundamentalen Bedeutung für unser pädagogisches Menschenbild zum Pflichtpensum aller Lehr- und Erziehungspersonen gehört. Das um so mehr, als es heute - wie bei seinem Erscheinen 1762 - eine erfrischend provozierende Lektüre und in der vorliegenden, flüssigen Übersetzung zudem ein literarisches Ereignis bleiben wird. Die pädagogischen Reformen der letzten 200 Jahre sind nicht denkbar ohne Rousseaus Entdeckung des Kindes. Dieser Herausforderung des pädagogischen Gewissens wird sich auch der heutige Leser nicht entziehen können.Mehr...20,00 €