Ruoff, Michael
Michael Ruoff, Dr. phil. Dipl. Ing., geb. 1955, Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Studium der Philosophie, Wissenschaftstheorie, Soziologie und Elektrotechnik in München, 2000 Promotion an der Technischen Universität Chemnitz. Forschungsgebiete: Technikphilosophie, Wissenschaftsgeschichte, neuere französische Philosophie.
-
Foucault-Lexikon
Michel Foucaults Werke gelten als schwer verständlich und zum Teil widersprüchlich. Das Kennenlernen dieses großen Denkers ist angesichts des Dickichts von Texten, das er hinterlassen hat, nach wie vor eine intellektuelle Herausforderung. Michael Ruoff erleichtert den Einstieg in die Foucault-Lektüre durch sein zum Lesen und Nachschlagen gleichermaßen geeignetes Lexikon. Der Leser lernt Foucaults Hauptwerke in einem einführenden Überblick kennen und kann sich über die wichtigsten Begriffe seiner Theorien informieren. Querverweise und Zitatbelege erhöhen den praktischen Nutzen des Bandes. Das Foucault-Lexikon erschließt auch die in den letzten Jahren erstmals gesammelt publizierten Interviewtexte und kleinen Schriften, die werkgeschichtlich von großer Bedeutung sind.Mehr...Ab: 22,99 €- Online-Leserecht
-
Hermann von Helmholtz
Wenn der Mensch sieht, sieht er keine Abbilder der Welt. Immer steht die Interpretationsleistung des Gehirns dazwischen. Diese Erkenntnis gewann H. v. Helmholtz schon vor 150 Jahren. Die Neuro- und Kognitionswissenschaftler von heute haben den berühmten Physiker und Nervenforscher deshalb wiederentdeckt.Mehr...
Dieses Buch informiert über Helmholtz' Forschungen, seine Entdeckungen und die wissenschaftsgeschichtlichen Hintergründe.4,99 €- Online-Zugang