Ein super Buch zur Einführung in die Philosophie
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Nancy
Positiv ist definitiv die Gliederung des Buchs: Von Neopositivismus, Existenzphilosophie über Hermeneutik und Marxismus-Leninismus, bis hin zur kritischen Theorie und zum kritischen Rationalismus werden alle Strömungen in den einzelnen Kapiteln zunächst allgemein erläutert: die historischen Wurzeln und Hauptvertreter der Strömung werden genannt, eine Kurzcharakteristik angefügt und außerdem gib es in dieser Einführung einen Unterpunkt mit dem Titel 'Kritische Würdigung', bei dem Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Strömung benannt werden.
Dazu gibt es zu jedem Kapitel ausgewählte Texte bekannter Philosophen, die für diese Strömung bekannt sind, um ein detaillierteres Verständnis zu erlangen.
Im letzten Kapitel wird das Philosophieverständnis verschiedener anderer Autoren dargelegt. Auch das finde ich sehr positiv, da man dadurch auch noch andere Sichtweisen aufgezeigt bekommt.
Am Ende des Buches gibt es noch Ausgewählte Literatur zu den einzelnen Kapiteln, Quellennachweise und ein Personenregister.
"Was ist Philosophie" ist ein sehr handliches Buch, das sehr verständlich geschrieben ist und sich sehr gut dazu eignet, sich Wissen über Philosophie im Allgemeinen anzueignen. Mir persönlich hilft das Buch sehr gut zur Prüfungsvorbereitung und greift auch sehr viel in meiner Vorlesung besprochenes auf.
Zwei kleine negative Punkte habe ich trotzdem noch:
Da Buch ist zwar sehr handlich, aber dafür hat es nicht die gleiche Größe, wie andere Bücher des Verlags und dies finde ich persönlich nicht so schön, wenn man daran denkt, wie unterschiedlich große Bücher in einem Buchregal aussehen.
Außerdem sind die Blätter ziemlich dünn und ich habe das Gefühl sehr vorsichtig sein zu müssen, damit das Blatt nicht reißt.
Dies sind aber beides Punkte, die zugunsten der Leichtigkeit und Handlichkeit des Buches sind.
Alles in allem bin ich begeistert von diesem Buch und kann es nur weiter empfehlen!