Spiegel, Irina
Dr. Irina Spiegel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für der Philosophie der LMU München. Ihr Hauptinteressensgebiet liegt in der Politischen Philosophie. Ihre Promotion befasst sich mit dem Begriff der Urteilskraft bei Hannah Arendt.
-
Handbuch Philosophie und Ethik
Das Handbuch Philosophie und Ethik bietet Studierenden, Referendaren und Lehrkräften eine systematische Einführung in die Philosophie sowie das Handwerkszeug für guten Unterricht. Band 1: Didaktik und Methodik vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, Theorien philosophischer Bildung, fachdidaktische Prinzipien und Methoden wie Textanalyse, Debatte und kreatives Schreiben sowie den wirksamen Einsatz von Medien wie Comics, Filmen und digitalen Angeboten.Mehr...
Aus dem Inhalt:
- Philosophie an deutschen Schulen
- Philosophische Bildung als Kulturtechnik, Arbeit am Logos und Transformation
- Problemorientierung, Lebensweltbezug und Kompetenzorientierung
- Unterrichtsplanung
- Philosophieren mit Kindern
- Textarbeit
- Das neosokratische Gespräch
- Dilemmata-Diskussion
- Gedankenexperimente
- Der argumentierende Essay
- Filme, digitale Medien und Musik
- Empirische ForschungsansätzeAb: 29,99 €- Online-Leserecht
-
Handbuch Philosophie und Ethik
Das Handbuch Philosophie und Ethik bietet Studierenden, Referendaren und Lehrkräften eine systematische Einführung in die Philosophie sowie das Handwerkzeug für guten Unterricht. Band 2 bereitet ausgewählte Disziplinen und Themen der Philosophie auf. Es werden philosophische Kernthemen von namhaften Autoren wissenschaftlich fundiert diskutiert und neben den klassischen Problemstellungen auch drängende Fragen der Gegenwart behandelt. Auf diese Weise entsteht eine solide Grundlage für Studium und Lehrpraxis sowie eine Orientierung für alle, die an Philosophie interessiert sind.Mehr...
Aus dem Inhalt:
- Logik und Erkenntnistheorie
- Entscheidungs- und Spieltheorie
- Utilitarismus und Konsequenzialismus
- Willensfreiheit und Bewusstsein
- Staat, Recht, Menschenrechte
- Religion, Geschichte und Zukunft
- Liebe und Freundschaft
- Natur-, Neuro- und Sozialwissenschaften
- Ethik im globalen und digitalen ZeitalterAb: 29,99 €- Online-Leserecht
-
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik
In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen.Mehr...
Band 1 vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, die Bedingungen philosophischer Bildung sowie fachdidaktische Prinzipien und Methoden.
Band 2 stellt Disziplinen und Problemfelder von Philosophie und Ethik vor, beleuchtet Leitbegriffe sowie Themen des Unterrichts und gibt wertvolle Hinweise für die Weiterbildung.
Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.49,99 €