Traub, Silke
-
Pädagogisches Grundwissen
Die Erziehungswissenschaft ist in den letzten Jahrzehnten außerordentlich expandiert. Darum ist ein Überblick – beim Studienbeginn, vor allem aber auch vor Prüfungen – über Themenbereiche und Erkenntnisse dringend gefragt. Dieses bewährte Lehrbuch bietet die aktuellen Grundkenntnisse in 12 Kapiteln:Mehr...
Gliederung der Erziehungswissenschaft, Richtungen, Forschungsmethoden, Geschichte der Pädagogik, Kindes- und Jugendalter, Sozialisation, Erziehung und Bildung, Lernen, Didaktik, Bildungswesen, außerschulische Arbeitsfelder, aktuelle Herausforderungen.
Pädagogisches Grundwissen ist in verständlicher Sprache geschrieben und enthält zur Veranschaulichung zahlreiche Grafiken. Ausgewählte Lese- und Arbeitsvorschläge regen zum vertiefenden Weiterstudium an.Ab: 21,90 €- Online-Leserecht
-
Projektarbeit erfolgreich gestalten
"Projektarbeit erfolgreich gestalten" konkretisiert selbstgesteuerte Kleingruppenprojektarbeit. Ausgehend vom individualisierten und kooperativen Lernen stellt Silke Traub dar, wie schrittweise selbstgesteuerte Kleingruppenarbeit entwickelt und ein erfolgreicher Projektunterricht erreicht wird.Mehr...
Auf der Grundlage selbstgesteuerten Lernens und historischer Projektmodelle wird zunächst das Sandwich-Prinzip als Rahmen für individualisiertes und kooperatives Lernen begründet, das dann in ein empirisch erfolgreich evaluiertes Projektmodell mündet. Die Umsetzung erfolgt über die PROGRESS-Methode zur Entwicklung von Lernstrategien für individualisiertes und kooperatives Lernen. Konkrete Praxisbeispiele verdeutlichen die Möglichkeiten der Anwendung, Arbeitsaufgaben unterstützen die inhaltliche Auseinandersetzung.
Wie kann selbstgesteuerte Kleingruppenprojektarbeit erfolgreich gestaltet werden? Silke Traub führt über individualisiertes und kooperatives Lernen schrittweise zur Projektarbeit hin. Ihr Buch richtet sich an Studierende und Lehrende aller Schularten, die sich mit selbstgesteuertem Lernen und Projektarbeit befassen.Ab: 17,99 €- Online-Leserecht
-
Schritt für Schritt zum kooperativen Lernen
Aktueller Bezug zur Lehr-LernforschungMehr...
Studierende, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter sowie Lehrerinnen und Lehrer erfahren, was kooperatives Lernen kennzeichnet, wie es sich vom eher traditionellen Gruppenunterricht unterscheidet und wie wirksam kooperatives Lernen bei richtiger Anwendung sein kann.
Anhand ausgewählter Methoden wird den Leserinnen und Lesern das kooperative Lernen nahegebracht. Das Buch ist als Arbeitsbuch konzipiert.Ab: 19,90 €- Online-Leserecht