van Ophuysen, Stefanie
-
Die Beobachtung als Methode in der Erziehungswissenschaft
Die Beobachtung ist seit über hundert Jahren fester Bestandteil der Methoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften.Mehr...
Hier werden die methodischen Spezifika von Beobachtungen herausgearbeitet sowie die Durchführung von nicht-standardisierten, standardisierten sowie apparativen Beobachtungen erläutert. Beobachtungsstudien aus der Erziehungs- und Bildungswissenschaft ergänzen den Band.
Die Beispiele zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten Beobachtungsstudien bieten, und darüber hinaus zur weiteren Lektüre sowie zur Durchführung eigener Studien anregen.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Statistik verstehen, Band 1
Die Autoren stellen grundlegende statistische Verfahren vor, mit denen bildungswissenschaftliche Fragestellungen über Zusammenhang, Unterschied oder Veränderung auf Basis von Stichprobendaten beantwortet werden können. Die statistischen Grundideen, Kennwerte und Verfahrensweisen werden kleinschrittig hergeleitet, sodass ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung erlangt wird. Durch Übungsaufgaben wird das erlernte Wissen angewendet und gefestigt.Mehr...Ab: 19,90 €- Online-Leserecht
-
Statistik verstehen, Band 2
Die Inferenzstatistik ermöglicht es, auf Basis von Stichprobendaten Erkenntnisse über die Grundgesamtheit zu gewinnen. Wie funktioniert das? Dieses Buch klärt diese Frage, indem es ausführlich und kleinschrittig Grundkonzepte (Wahrscheinlichkeit, Zufallsvariable, Verteilungen) und Verfahren der Inferenz (Schätzen, Testen) erläutert. Übungsaufgaben fördern das Verständnis der Inhalte auch für mathematisch ungeübte Leser*innen.Mehr...Ab: 19,90 €- Online-Leserecht