Weber-Fas, Rudolf
Prof. Dr. Rudolf Weber-Fas (emeritiert) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er lehrte und war Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatslehre sowie Deutsches und Internationales Steuerrecht an der Universität Mannheim.
-
Lexikon Politik und Recht
Epochenübergreifend und interdisziplinär: Dieses Nachschlagewerk bietet über 2.600 Stichwörter zu wichtigen Begriffen und bedeutenden Autoren aus der Welt der Politik und des Rechts - von der Antike bis heute. Eine griffige Kurzenzyklopädie, die sich durch Klarheit und Prägnanz der Texte auszeichnet! Ein einleitender Essay des renommierten Verfassers und Literaturhinweise zur vertiefenden Lektüre vervollständigen den Band.Mehr...7,99 €- Online-Zugang
-
Staatsdenker der Moderne
Dieser Band vereinigt grundlegende Texte der neuzeitlichen Staatsphilosophie mit einführenden Essays zu Leben und Werk großer Staatsdenker (Machiavelli, Bodin, Hobbes, Locke, Montesquieu, Kant, Rousseau, Fichte, W.v. Humboldt, Hegel, Karl Marx, J. St. Mill, Tocqueville, Max Weber). Bei den ausgewählten Texten handelt es sich stets um größere, ungekürzte Werkauszüge, die für den Denkstil ihrer Autoren repräsentativ sind.Mehr...6,99 €- Online-Zugang
-
Staatsdenker der Vormoderne
Rudolf Weber-Fas präsentiert in diesem Band große Staatsphilosophen der Vormoderne in zusammenhängenden ungekürzten Werkauszügen. In Verbindung mit den einführenden Essays zu Leben und Werk der Autoren entsteht so ein Überblick über Grundpositionen von der Antike bis zur Reformationszeit. Die Auswahl von Rudolf Weber-Fas fiel auf Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Thomas v. Aquin, Dante, Marsilius von Padua, Thomas Morus und Martin Luther.Mehr...6,99 €- Online-Zugang