Wittig, Rüdiger
Prof. Dr. Rüdiger Wittig (em.) lehrte bis 2013 an der Universität Frankfurt a.M.
-
Geobotanik
Geobotanik – die Pflanzenwelt in ihrem natürlichen UmfeldMehr...
Der vorliegende Band erläutert ihre grundlegenden Methoden und Begriffe und vermittelt Basiswissen über Flora und Vegetation, über Ökologie, Zusammensetzung, Verbreitung und Dynamik der Pflanzenwelt sowie über ihre Reaktion auf Klimawandel, Nutzungsänderungen und den Einfluss des Menschen.
Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen. Über 120 Abbildungen und 50 Tabellen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte. Im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt. Prüfungsfragen fördern das Verständnis.
Ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach.
Korrektur zur Bildlegende S.55 unter Zusatzmaterial im Shop.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Ökologie
Dieses Lehrbuch behandelt alle Teilbereiche der Ökolgie, die im Grundstudium verlangt werden. Dazu gehört die allgemeine Begriffsklärung, aber auch die Frage, was Ökologen überhaupt tun und können müssen und wo sie arbeiten können.Mehr...
Eigene Kapitel beschäftigen sich mit der Autökologie, Populationsökologie, Evolutionsökologie, By-Systemen, Biozönosen, Ökosystemen allgemein, speziellen Ökosystemen (Binnengewässer, Meere), Klima, Klimafaktoren und anthropogene Klimaveränderungen, Böden, Kultur- und Agrarlandschaften, Wäldern sowie Städten.
Weitere Kapitel sind dem Umweltschutz gewidmet: Bioindikation ung Biomonitoring, Umweltschutz, Ökotoxikologie und nachhaltige Entwicklung, Arten- und Biotopschutz. Die Autoren vermitteln kein ökologisches Spezialwissen, sondern Grundlagenwissen für Studierende der Biologie, Umweltwissenschaften, Geowissenschaften und Agrarbiologie.
Grosser Wert wird auf Beispiele gelegt, die aus der Naturbeobachtung nachvollziehbar sind. Die Fragensammlung ermöglicht eine Überprüfung des Gelernten und hilft bei der Prüfungsvorbereitung.7,99 €- Online-Zugang