Phraseologie ist die Wissenschaft von den Phrasemen, das heißt Wortverbindungen zur Versprachlichung eines Begriffs. Typische Phraseme sind Schwarzer Markt, frech wie Oskar oder Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Basiswissen Deutsche Phraseologie erklärt anschaulich, wie man Phraseme definieren kann, wer Phraseme macht, wer sie verwendet, warum sie verwendet werden und wie sie im Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen strukturiert sind. So gewinnen Studierende, Lehrende und alle an der Sprache Interessierten einen forschungsnahen Überblick.
Aktuelle Literaturhinweise ermöglichen den intensiveren Einstieg in die moderne Phraseologie; ein Sachregister erleichtert den Umgang mit der Fachterminologie; eine Liste von Wörterbüchern und Online-Verzeichnissen regt zu eigenen Recherchen an.
Eine interessante, gut aufbereitete Darstellung zu einem linguistischen Bereich, der nicht nur für die deutsche Sprache unter Studierenden auf großes Interesse stößt.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von S. Bechmann
Eine informative und didaktisch gut aufbereitete Einführung in ein zentrales Sprachphänomen mit zahlreichen Beispielen. Eignet sich hervorragend für ein Einführungsseminar.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von U. Esterl
Diese eher knapp gehaltene Publikation bietet eine umfassende Einführung in die spannende Welt der deutschen Phraseologie.
Fachlich fundiert und in einer sehr gut verständlichen Sprache verfasst ermöglicht der Band den LeserInnen, Wissensaufbau mit angenehmer Lektüre zu verbinden.
Gutes Einführungswerk
Bewertung
Kundenmeinung von Anja
Das Buch ist eine gute Einführung in die Deutsche Phraseologie. Ich finde es einfach und verständlich geschrieben und für das Bachelorstudium der Germanistik geeignet. Allerdings eignet sich das Buch eher als ein Einführungswerk, für die Vertiefung muss man doch auf andere Quellen greifen (ok, das war aber vermutlich auch nicht der Anspruch des Buches). Es sind viele Beispiele dabei und wichtige Wörter rot unterstrichen. Zuerst ein bisschen gewöhnungsbedürftig, doch dann empfand ich es als hilfreich beim Lernen. Ein Paar Graphiken wären vielleicht ganz unterhaltsam, jedoch ist der Inhalt auch ohne verständlich. Also kurz gesagt: empfehlenswert.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von H. Ehrhardt
Kompakter Überblick über grundlegende Termini und Zusammenhänge der Phraseologie.
Bewerten Sie den Titel "Basiswissen Deutsche Phraseologie"
Produktfragen
Fragen zu Basiswissen Deutsche Phraseologie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information