Brückenkurs Finanzierung
Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten
Optimal vorbereitet in die Vorlesung
Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Finanzierung. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis.
Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse.
Zusatzinformationen
Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zur Finanzierung. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis.
Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse.
- Details
-
ISBN 9783838543260 UTB-Titelnummer E4326 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2015 Erscheinungsdatum 18.02.2015 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag UVK Umfang 60 S. - Zusatzmaterial
-
Lösungen Brückenkurs Finanzierung (Größe: 253.1 KB) - Inhalt
-
1 Systematik der Finanzierung 7
Finanzierungsregeln 7
Verständnisfragen 9
2 Finanzierungsarten im Überblick 10
Verständnisfragen 12
3 Kreditfinanzierung 14
Kurzfristige Kreditfinanzierung 14
Langfristige Kreditfinanzierung 20
Verständnisfragen 25
4 Mezzanine Finanzinstrumente 32
Verständnisfragen 32
5 Beteiligungsfinanzierung 33
Formen der Kapitalerhöhung bei Aktiengesellschaften . 33
Bezugsrecht bei Kapitalerhöhung 34
Verständnisfragen 35
6 Innenfinanzierung 37
Verständnisfragen 38
7 Finanzkennzahlen 40
Liquiditätskennziffern 40
Rentabilitätskennziffern 42
Leverage-Effekt 43
Verständnisfragen 43
8 Derivate 45
Bedingte Termingeschäfte 46
Unbedingte Termingeschäfte 48
Verständnisfragen 50
10 Service 51
Kreuzworträtsel 51
Fachwörterbuch 54
Stichwortverzeichnis 59 - Pressestimmen
-
Aus: Aus: STUDIUM – Ausgabe Sommersemester 2015
[…] Mit diesem Büchlein zum Discountpreis kann man sich auf die Schnelle darauf vorbereiten, was einem im Fach Finanzierung erwartet. […] - Autoreninfo
-
Wöltje, Jörg
Prof. Dr. Jörg Wöltje lehrt an der Hochschule Karlsruhe.Weitere Titel von Wöltje, Jörg
- Reiheninfo
-
Die erste Lehrveranstaltung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser. Denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Die neue utb-Reihe vermittelt kurz und bündig, was Studierende vor der Vorlesung wissen sollten. Single-Choice-Tests und Kreuzworträtsel helfen beim Verständnis. Damit ist der Kurs ein idealer Einstieg ins Thema und verschafft in der Lehrveranstaltung zahlreiche Aha-Erlebnisse.
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Brückenkurs Finanzierung"
- Produktfragen
-
Fragen zu Brückenkurs Finanzierung
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage