Die vier Themen dieses Bandes sind für jede Unternehmensführung zentral. Dieses Lehrbuch entfaltet sie für Studierende auf Master-Niveau und bildet mit Band I "Strategie - Organisation - Personal - Führung" ein Kompendium rund um das Thema. Leitend sind dabei folgende Kriterien: Relevanz der dargestellten Theorien und Befunde für die betriebliche Praxis, Aktualität der abgebildeten Theorienlandschaft und Strategiebezug sowie Werteorientierung als Querschnittsthema.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Peter Heimerl, Martin Tschandl Einleitung 1 1. TEIL: GRUNDLAGEN 7 Peter Heimerl Die Betriebswirtschaftslehre: Geschichte und Paradigmenwechsel 7 2. TEIL: CONTROLLING 43 Martin Tschandl, Christian Bischof, Roland Baumann Zwei strategische Dimensionen des Controllings 43 Christian Bischof, Martin Tschandl Der Beitrag des Controllings zur Strategieumsetzung 89 Markus Imgrund Strategisches Krisenmanagement 143 3. TEIL: FINANZIERUNG 179 Roman Schmid Strategische Unternehmensfinanzierung 179 Andreas R. Bouè Strategische Finanzierung von KMU durch externes Eigenkapital 221 Alexander Brauneis, Heidemarie Guggenbichler-Brunner, Roland Mestel Risikomanagement als integraler Bestandteil der Unternehmensführung 267 4. TEIL: PRODUKTION 303 Uwe Brunner, Jörg Schweiger Logistik und Beschaffung 303 Ernst Pessl, Wolfgang Ortner Produktionsplanung und betriebliche Informationssysteme 347 Wolfram Irsa, Herfried Lammer Strategisches Qualitätsmanagement 391 5. TEIL: MARKETING 419 Peter Heimerl Strategisches Marketing 419 Karl Pinczolits, Christian Rottensteiner Strategische Vertriebssteuerung 457 Hildegard Liebl, Denny Seiger Marketing in volatilen Märkten 485 Autoren-Vitae 515 Stichwortverzeichnis 519
Pressestimmen
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
Autoreninfo
Heimerl, Peter
Prof. Dr. P. Heimerl lehrt an der Fachhochschule Wiener Neustadt.
Tschandl, Martin
Prof. Dr. Martin Tschandl lehrt BWL und Controlling und ist Leiter des Instituts für Industrial Management an der FH Joanneum.
Weitere Titel von Heimerl, Peter; Tschandl, Martin
Ich mag grundsätzlich solche Bücher, die einen Einblick in mehrere Fachgebiete geben. Durch den Sammelbandcharakter werden aber immer nur Teilaspekte behandelt. Daher ist das Buch eher als Ergänzung zu spezifischen Themen geeignet. In der Lehre macht die Anschaffung auch nur in Absprache mit Kollegen anderer Fachgebiete Sinn.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von M. Brebeck
- Inhaltlich sehr fundiert, hervorragend geeignet für eine Vertiefung der Inhalte;
- klare Struktur
- kritische Aufbereitung der Inhalte (sofern thematisch möglich), die den Leser zur eigenen Urteilsbildung herausfordern
- Tabellen, Übersichten und Grafiken veranschaulichen Wesentliches
- detailliertes Stichwortverzeichnis
- aufgrund der Zielgruppe des Titels: Layout in Schwarz-Weiß
- Für eine vertiefende und umfängliche Erfassung der Themen im Kontext der Unternehmensführung zu empfehlen.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von R. Mischak
Mir gefällt die klare Einteilung (auch im Titel) der Fachgebiete, die behandelt werden. Es ermöglicht also den Studenten und dem Praktiker in seinem, oder besser in den angrenzenden Unternehmensbereichen, sich zu informieren.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von S. Heimplatz
Sehr gute Einführung in die entsprechenden Teilbereiche; auf der einen Seite Einstieg gut gelungen, dennoch an den meisten Stellen fundiertes und teilweise spezifisches Wissen gegeben; roter Faden offensichtlich und Argumentationsweise sehr gut nachvollziehbar; Abbildungen nicht immer scharf und z.T. undeutlich, manche Abbildungen hätten größer gedruckt werden müssen.
Bewerten Sie den Titel "Controlling – Finanzierung – Produktion – Marketing"
Produktfragen
Fragen zu Controlling – Finanzierung – Produktion – Marketing
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information