Die Analyse literarischer Texte
Einführung und Anleitung
Anhand der verschiedenen literarischen Gattungen und an Textbeispielen aus dem Werk von Hugo von Hofmannsthal eröffnet die Publikation Wege zum Verstehen von Texten.
Ausgehend vom reinen Sprachmaterial, das einer sehr genauen Lektüre unterworfen wird, soll der Umgang mit literarischen Texten eingeübt werden, indem sowohl Modellanalysen vorgenommen, als auch Aufgaben für das Selbststudium gestellt werden. Dabei ergeben sich vielfältige Einblicke in die jeweilige Besonderheit literarischer Gattungen.
Zusatzinformationen
Ausgehend vom reinen Sprachmaterial, das einer sehr genauen Lektüre unterworfen wird, soll der Umgang mit literarischen Texten eingeübt werden, indem sowohl Modellanalysen vorgenommen, als auch Aufgaben für das Selbststudium gestellt werden. Dabei ergeben sich vielfältige Einblicke in die jeweilige Besonderheit literarischer Gattungen.
- Details
-
ISBN 9783825223304 UTB-Titelnummer P2330 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2002 Erscheinungsdatum 15.09.2002 Einband Kartoniert Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag Narr Francke Attempto Umfang 215 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Corbineau-Hoffmann, Angelika
Prof. Dr. Angelika Corbineau-Hoffmann lehrte an der Universität Leipzig. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Die Analyse literarischer Texte"
- Produktfragen
-
Fragen zu Die Analyse literarischer Texte
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage