Wenn Menschen Informationen brauchen, beobachten sie ihre Umwelt.
Dieses Buch stellt die Beobachtung als Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung vor. Es werden die methodischen Spezifika herausgearbeitet und die Durchführung von nicht-standardisierten, standardisierten sowie apparativen Beobachtungen erklärt.
Beispielhafte Beobachtungsstudien aus der Soziologie ergänzen den Band. Sie sollen zur weiteren Lektüre und zu eigenen Studien anregen.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Gute Einführung geeignet als Handbuch zur Durchführung eigener Erhebungen Nennung von Forschungbeispielen in unterschiedlichen Sektionen der Soziologie.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von J. Kopp
Ein guter Überblick und eine schöne Einführung.
Eine sehr gelungene Übersichtslektüre
Bewertung
Kundenmeinung von Devrim Eren
„Die Beobachtung als Methode in der Soziologie“ von Christoph Weischer und Volker Gehrau ist eine erstklassige Lektüre gerade für jene, die sich intensiver mit soziologischen Methoden in Form von Interviews, Feldstudien etc. auseinandersetzen möchten und zudem Schwierigkeiten mit dem Zugang dazu haben.
Inhaltlich gehen die Autoren deduktiv vor – einzelne Termini in der Beobachtung werden umfassend und prägnant erläutert, anschließend werden einzelne Formen von Beobachtungsstudien präsentiert. Abgerundet wird das Buch mit diversen, anschaulichen Beispielen aus unterschiedlichen soziologischen Feldern wie etwa der Bildungs- oder Organisationssoziologie. Die Autoren heben stets potenzielle Problematiken für jedes Themenspektrum hervor. Insbesondere die Methodendiskurse in den einzelnen soziologischen Forschungsfeldern war sehr gelungen und hilfreich.
Kurz: Ein fundiertes, gut geschriebenes und wertvolles Buch. Passend zur Vorbereitung von umfangreichen Forschungs- bzw. Abschlussarbeiten in Sozialwissenschaften, die eine theoretische Erarbeitung einer beabsichtigten Feldforschung benötigen.
Bewerten Sie den Titel "Die Beobachtung als Methode in der Soziologie"
Produktfragen
Fragen zu Die Beobachtung als Methode in der Soziologie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information