Die größten Ökonomen: Joseph A. Schumpeter
Sie prägen seit Jahrhunderten die Welt der Ökonomie: die größten Ökonomen. Einer von ihnen ist Joseph A. Schumpeter.
Die Bedeutung von Innovation und der Begriff „schöpferische Zerstörung“ sind untrennbar mit dem Ökonomen verbunden. Seine Arbeiten finden bis heute auch in wirtschaftswissenschaftlichen Nachbardisziplinen, etwa der Politikwissenschaft und der Soziologie, Würdigung.
Dieses Buch geht auf die Jugend, das Studium und die prägenden Stationen von Joseph A. Schumpeter ein. Darüber hinaus werden die wichtigsten Werke erläutert und deren Wirkung auf die Konjunktur- und Wachstumszyklen sowie die Evolutorische Ökonomik aufgezeigt.
Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Interessierte aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte.
Fazit: Dem Autor gelingt nicht nur ein kompakter Überblick über die wichtigsten Werke von Joseph A. Schumpeter. Vielmehr beleuchtet er auch den Menschen und den Kontext, in dem er gearbeitet hat.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Zusatzinformationen
Die Bedeutung von Innovation und der Begriff „schöpferische Zerstörung“ sind untrennbar mit dem Ökonomen verbunden. Seine Arbeiten finden bis heute auch in wirtschaftswissenschaftlichen Nachbardisziplinen, etwa der Politikwissenschaft und der Soziologie, Würdigung.
Dieses Buch geht auf die Jugend, das Studium und die prägenden Stationen von Joseph A. Schumpeter ein. Darüber hinaus werden die wichtigsten Werke erläutert und deren Wirkung auf die Konjunktur- und Wachstumszyklen sowie die Evolutorische Ökonomik aufgezeigt.
Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Interessierte aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte.
Fazit: Dem Autor gelingt nicht nur ein kompakter Überblick über die wichtigsten Werke von Joseph A. Schumpeter. Vielmehr beleuchtet er auch den Menschen und den Kontext, in dem er gearbeitet hat.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
- Details
-
ISBN 9783825237950 UTB-Titelnummer P3795 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 22.11.2021 Einband Kartoniert Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag UVK Umfang 140 S. - Zusatzmaterial
-
Microsite zur Reihe Auf der Website zur Reihe finden Sie Kurzbiographien der größten Ökonomen, eine Zeittafel, Zitate und Informationen zu den Autoren der Reihe.
- Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Hagemann, Harald
Prof. Dr. Harald Hagemann (emeritiert) lehrte an der Universität Hohenheim. - Reiheninfo
-
Sie prägen seit Jahrhunderten die Welt der Wirtschaft – die größten Ökonomen. Zu ihnen zählen unter anderem Adam Smith, Joseph A. Schumpeter, Friedrich A. von Hayek, John M. Keynes und Walter Eucken.
In der UTB-Reihe „Die größten Ökonomen“ stellen Ihnen renommierte Experten diese Vordenker vor. Sie konzentrieren sich dabei nicht nur auf das wissenschaftliche Schaffen dieser Persönlichkeiten. Vielmehr beleuchten sie auch die Menschen und den Kontext, in dem sie gearbeitet haben.
Jeder Band enthält zahlreiche Zusatzinformationen in Form von Lebensläufen, Zeittafeln, kommentierten Literaturtipps und ein Glossar mit den wichtigsten Begrifflichkeiten. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Die größten Ökonomen: Joseph A. Schumpeter "
- Produktfragen
-
Fragen zu Die größten Ökonomen: Joseph A. Schumpeter
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage