Die Revolution von 1848/49
Jeder Band beleuchtet die jeweils behandelte Epoche aus mehreren Blickwinkeln: Politik/ Staat, Wirtschaft/Soziales, Kultur/Kirche, Gesellschaft/ Alltag. Ein weiteres Merkmal der Reihe ist ihr Dreiklang aus inhaltlicher Analyse, Forschungsperspektiven und Quellenpräsentation in den einzelnen Kapiteln.
Das Layout unterstützt diese Darstellungsform: Es leitet den Leser anhand didaktischer Elemente durch den Text und erleichtert besonders das Lernen für Prüfungen.
Der vorliegende Band von Frank Engehausen behandelt die Revolution von 1848/49.
- Details
-
ISBN 9783838528939 UTB-Titelnummer E2893 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2007 Erscheinungsdatum 22.05.2007 Einband Nein Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag Schöningh Umfang 295 S., 2 Karten, 30 Abb. - Inhalt
-
Zur Reihe Seminarbuch Geschichte 7
Vorwort 9
1. Die Ursachen 11
2. Die Anfänge 24
2.1 Mittelstaaten 28
2.2 Österreich. 43
2.3 Preußen 57
3. Das deutsche Parlament 70
3.1 Zustandekommen und Zusammensetzung 70
3.2 Konsolidierungsbemühungen 92
3.3 Verfassungsarbeit. 113
4. Reform und Reaktion in den Einzelstaaten. 128
4.1 Preußen 128
4.2 Österreich. 145
4.3 Mittelstaaten 160
5. Akteure und Aktionsformen der Revolution 175
5.1 Vereinswesen und Presse 175
5.2 Sozialproteste und revolutionäre Gewalt 193
6. Das Ende. 205
6.1 Verfassungskompromiss 205
6.2 Zerfall der Nationalversammlung 220
6.3 Reichsverfassungskampagne 231
7. Revolutionsbewältigung 247
7.1 Rückkehr zum Deutschen Bund 247
7.2 Reaktionspolitik 259
8. Revolutionsbilder 271
Anmerkungen 277
Datengerüst. 281
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen. 284
Orts-, Personen- und Sachregister 285 - Pressestimmen
-
Aus: ekz-Informationsdienst, Nieper, IN 2010/11
Das Buch stellt die verschiedenen Aspekte der vegetarischen Ernährungs- und Lebensweise allgemein verständlich, aber detailliert dar, wissenschaftlich fundiert auf der Basis der umfangreichen Fachliteratur (mit Auswertung verschiedener Studien) und neutral in der Bewertung: Historische Entwicklung, ernährungsphysiologische Bedeutung, Einfluss aufchronische Krankheiten, Energie- und Nährstoffversorgung von Vegetariern, Vegetarismus in verschiedenen Lebensphasen, vegetarische Ernährung in der Praxis sowie globale Aspekte.Der Titel wendet sich an Studenten der Medizin und Ernährungswissenschaften, an Berufe der Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung sowie an alle, die sich detailliert über dieaufgeführten Themen informieren wollen. Laut Vorwort völlig überarbeitet und aktualisiert.[…] Es gibt zwar viele vegetarische Kochbücher, aber nur sehr wenige allgemeine Titel zum Thema. - Autoreninfo
-
Engehausen, Frank
Prof. Dr. Frank Engehausen forscht und lehrt am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. - Reiheninfo
-
Die Reihe "Seminarbuch Geschichte" wendet sich an Kollegstufenschüler, Studierende sowie Schul- und Hochschullehrer und konzentriert sich auf die deutsche Geschichte des so genannten „langen 19. Jahrhunderts“ (1789-1918).
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Die Revolution von 1848/49"
- Produktfragen
-
Fragen zu Die Revolution von 1848/49
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage