Einführung in die Literatur und Kunst der Moderne und Postmoderne
Die Ästhetik des Fremden
Dieser kompakte Überblick über die Literatur und Kunst von Moderne und Postmoderne führt in die Ästhetik dieser Epochen als Ästhetik des Fremden ein. Er erklärt damit, warum die moderne und postmoderne Literatur und Kunst für ein breites Publikum schwer zugänglich geworden ist. In allgemein verständlicher Sprache und mit zahlreichen Beispielen aus Kunst und Literatur illustriert, macht der Band mit den vielfältigen Strategien der Erzeugung von Fremdartigkeit in Moderne und Postmoderne bekannt. Er geht hierbei zunächst empirisch vor und erläutert die theoretischen Grundlagen der modernen und postmodernen Ästhetik im Schlussteil.
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783838526119 UTB-Titelnummer E2611 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2004 Erscheinungsdatum 01.10.2004 Einband Nein Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag Narr Francke Attempto Umfang 190 S., 16 farb. Tafeln - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Grabes, Herbert
Prof. Dr. Dr. h.c./UWM em. Herbert Grabes lehrte am Department of English an der Universität Gießen und ist emeritiert. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Einführung in die Literatur und Kunst der Moderne und Postmoderne"
- Produktfragen
-
Fragen zu Einführung in die Literatur und Kunst der Moderne und Postmoderne
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage