Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage) Das Besondere dieser Darstellung der Entwicklungen des literaturtheoretischen Denkens ist erstens der historische Blick, der bis in die Antike zurückreicht, und zweitens das große Augenmerk auf den didaktischen Aspekt, das diese Einführung insbesondere für StudienanfängerInnen geeignet macht.
Der historische Abriss bietet, als Geschichte 'erzählt', einen ersten Überblick über die Zusammenhänge literaturtheoretischer Entwicklungen und kommt ohne Zitate und ohne Fußnoten aus. Daran schließen sechs Detailstudien zu den wichtigsten Theorien des 20. Jahrhunderts an.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Gut strukturierte und sehr gut lesbare Einführung. Bei Studierenden gut angekommen.
Gutes Einführungswerk
Bewertung
Kundenmeinung von Susanne Haupt
"Einführund in die Literaturtheorie" von Martin Sexl ist ein umfangreiches, aber pointiertes Nachschlagewerk für alle, die dabei sind sich auf ein Germanistik oder Literaturwissenschaftstudium vorzubereiten oder aber bereits im Grundstudium sind. Von den Anfängen der Literaturtheorie in der Antike, bis hin zu modernen Theorien bietet dieses gut gegliederte Werk eine helfende Hand, wenn es Verständigungsprobleme mit den Studieninhalten gibt. Ein Bonus bekommt "Einführung in die Literaturtheorie" auch, da es sich ebenso zum Selbststudium eignet. Auch der Exkurs in die feministischen Theorien ist heute unabdingbar geworden.
Herausgeber Sexl tut zukünstigen Geisteswissenschaftlern mit seinem Buch ein Gefallen und sollte auf der Literaturliste stehen.
Guter Überblick über Literaturtheorien und ihre Historie
Bewertung
Kundenmeinung von Katharina Friedrich
Diese Einführung in die Literaturtheorie liefert sowohl einen historischen Überblick, als auch die modernen Theorien und stellt alle in einem schlüssigen Aufbau mit den jeweiligen Entwicklungslinien dar.
Durch die umfassenden Begriffs- und Theorieerklärungen ist das Buch ab dem ersten Semester geeignet. Man kann sich auch sehr gut die Theorien heraussuchen, die für die Prüfung relevant sind - man findet sie alle kompakt erklärt und alle wichtigen Facetten zusammengefasst. Ein Glossar im Anhang und sehr gut verständliche Erklärungen machen das weitere Nachschlagen von Begriffen überflüssig und das Buch gut lesbar.
Kurzum: Wer sich zu Anfang des Studiums einen Überblick über Literaturtheorien und ihre Historie verschaffen will, ist mit diesem Buch sehr gut beraten!
Besonders für Studienanfänger geeignete Einführung in die Literaturtheorie
Bewertung
Kundenmeinung von Daniel Mischa Helsper
Die "Einführung in die Literaturtheorie“ eignet sich besonders für Studienanfänger und Studierende der ersten Semester, die einen geeigneten Einstieg in das Studium der Literaturtheorie suchen. Unterteilt ist die Einführung in zwei Hauptabschnitte, welche durch ein hilfreiches Glossar und eine kommentierte Bibliografie ergänzt werden. Der erste Hauptabschnitt befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung der Literaturtheorie, während dann im darauffolgenden zweiten Teil moderne Literaturtheorien genauestens unter die Lupe genommen werden. Wer noch tiefer einsteigen will, dem hilft die kommentierte Bibliografie am Ende des Buches, weiteres Material zu finden. Auch das Glossar erweist sich als hilfreich, um einzelne Begriffe auf die Schnelle nachzuschlagen. Das Buch lässt sich sowohl von Anfang bis Ende lesen als auch als eine Art Handbuch benutzen, um sich gezielt über einzelne Theorien oder Aspekte zu informieren. So dürfte es sich auch für die Prüfungsvorbereitung nutzen lassen. Insgesamt ist die Einführung gut verständlich. Sie bietet fast alles was Studienanfänger und Neulinge auf dem Gebiet der Literaturtheorie benötigen. Wünschenswert wären höchstens einige Lernhilfen, Denkanstöße oder Übungsaufgaben, die den Leser involvieren und das Lernen erleichtern würden. Als Nachschlagewerk und zur Aneignung eines soliden Grundwissens sowie eines Überblicks über das Feld der Literaturtheorie ist das Buch auf jeden Fall zu empfehlen.
Bewerten Sie den Titel "Einführung in die Literaturtheorie"
Produktfragen
Fragen zu Einführung in die Literaturtheorie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information