Einführung in die Positive Psychologie
Das Buch schließt die Lücke eines ganzheitlichen Lehrbuchs zur Positiven Psychologie mit fundierter Theorie sowie einem Anwendungsteil.
Basierend auf der PERMA-Theorie des Wohlbefindens (Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment) werden die wichtigsten Bausteine eines gelingenden Lebens beleuchtet.
Im Anwendungsteil des Buches werden Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Therapie knapp und fundiert vorgestellt. Weitere Abschnitte befassen sich mit Positivem Altern und Positiver Kommunikation.
Das Werk gibt somit einen Überblick zu den wichtigsten Forschungs- und Tätigkeitsbereichen der Positiven Psychologie und regt zur aktiven Auseinandersetzung an.
Zusatzinformationen
Basierend auf der PERMA-Theorie des Wohlbefindens (Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment) werden die wichtigsten Bausteine eines gelingenden Lebens beleuchtet.
Im Anwendungsteil des Buches werden Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Therapie knapp und fundiert vorgestellt. Weitere Abschnitte befassen sich mit Positivem Altern und Positiver Kommunikation.
Das Werk gibt somit einen Überblick zu den wichtigsten Forschungs- und Tätigkeitsbereichen der Positiven Psychologie und regt zur aktiven Auseinandersetzung an.
- Details
-
ISBN 9783825253509 UTB-Titelnummer 5350 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 07.06.2021 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag facultas Umfang 250 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Streit, Philipp
Philip Streit, Dr. ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut, Mitglied des Board of Advisors der International Positive Psychology Association (IPPA), Koordinator von Seligman Europe, EUPPA-zertifizierter Lehrtrainer der Positiven Psychologie.Sauberer, Gabriele
Gabriele Sauberer, Dr., MBA, Sprach- und Wirtschaftswissenschaftlerin, Expertin für Diversität, Interkulturalität und Positive Kommunikation. Leiterin der Europäischen Zertifizierungsstelle für Positive Psychologie und Geschäftsführerin der Vienna International Positive Psychology School.Wammerl, Martin
Martin Wammerl, Dr., MA, MSc., Klinischer und Gesundheitspsychologe, Soziologe, Dipl. Sozialarbeiter, Leiter der Forschungsabteilung des Instituts für Positive Psychologie und Mental Coaching in Graz. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Einführung in die Positive Psychologie"
- Produktfragen
-
Fragen zu Einführung in die Positive Psychologie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage