Ausgewogene Auswahl von Entscheidungen des Bundesverfassungsgericht. Diese werden systematisch dargestellt und in die Rechtsprechungslinien des Bundesverfassungsgericht eingeordnet.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von C. Hille
Ausgewogene Darstellung aller wichtiger Entscheidungen, welche das Bundesverfassungsgericht jemals hervorgebracht hat.
Gehaltvolles Werk der Entscheidungssammlung, das grundsätzlich in jede Bibliothek eines Studenten der Jura gehört, ganz gleich, in welchem Studienabschnitt.
Ein notwendiges Muss!
Bewertung
Kundenmeinung von Roberto Santoro
Die Sammlung der Entscheidungen des BVerfG ist durchaus gelungen. Die studienrelevanten Entscheidungen ergänzen anschaulich das Lehrbuchwissen und zeichnen die Judikatur des BVerfG.
Für den fortgeschrittenen Studenten, der sein Wissen nicht auf die universitäre Wissensvermittlung beschränken möchte, ist das Buch eine große Hilfe. Für anstehende Klausuren hilft diese Sammlung zudem sich in das öffentlich-rechtliche, grundrechtliche Denken einzulesen und womöglich sogar einzuarbeiten.
Daher insgesamt sehr empfehlenswert!
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von L. Bärthel
Wie auch der erste Band vereint das Buch die wichtigsten Klassikerentscheidungen des BVerfG und ist damit für die Studienpraxis wirklich hilfreich. Es ist recht übersichtlich aufgebaut und erleichtert durch das nach Artikeln gegliederte Verzeichnis das Auffinden von Entscheidungen zu spezifischen Problemen.
meines Erachtens nicht so für Anfänger geeginet
Bewertung
Kundenmeinung von Yvonne Kilian
An sich im allgemeinen für die höheren Semester, gerade im Hinblick für die Erstellung von Hausarbeiten gut geeignet. Oder einfach zum Weiterbilden für kommende Klausuren. Der Aufbau an sich ist, finde ich, sehr übersichtlich. Es sind die wichtigsten Urteile aufgeführt, allerdings wie gesagt meines Erachtens eher für höhere Semester geeignet, welche schon ein wenig Erfahrungen mit Urteilen haben. Für "blutige" Anfänger vielleicht nur zum Verschaffen eines Überblicks oder einfach bereits zum Vorbereiten auf die weiteren Semester geeignet.
Was ich allerdings schon kritisieren muss, ist, dass leider nicht in das Inhaltsverzeichnis eingesehen werden kann. Dies veranlasste mich daher leider den falschen Band (da ich persönlich aktuell den Bd. 1 benötigt hätte) zu kaufen. Für meine Arbeiten war der erste Band eher von Vorteil, welchen ich dann zusätzlich kaufen musste. Dies hätte durch einen Einblick oder wenigstens eine grobe Inhaltsangabe ausgeschlossen werden können. Aber ich denke, man ist auch mit beiden Bänden gut ausgestattet, da eben die wichtigsten Urteile enthalten sind.
Bewerten Sie den Titel "Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts"
Produktfragen
Fragen zu Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück
Vor
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information