gute Vertiefung
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Mandy
"Erziehen in der Sozialen Arbeit" von M. Buchka ist ein Lehrbuch über die Praktische Erziehung. Nachdem die Grundlagen der Erziehung (Begriffe und Theorien) geklärt wurden, wird die praktische Theorie anhand von fünf Systemkreisen näher beleuchtet. Dabei wird auf Bedingungen der Erziehung [1], die Beteiligten im Erziehungsprozess [2], Ziele und Aufgaben im Kontext gesellschaftlicher Normen und Werte [3], auf die Erziehungshandlungen an sich [4] und letztlich auf deren Wirkungen eingegangen [5].
Meine Meinung zu dem Buch:
Das Buch lässt sich sehr gut und schnell durcharbeiten. Der rote Faden ist vom Anfang bis zum Ende erkennbar.
Die einzelnen Kapitel sind sehr übersichtlich aufgebaut. Wichtiges ist in separaten Kästchen zusammengefasst, sodass man diese Stellen schnell wiederfindet und nachlesen kann. Am Ende eines jeden Kapitels werden "Fragen zur Wiederholung und Vertiefung" gestellt. Anhand derer kann man überprüfen, was hängen geblieben ist und was unter Umständen nochmal durchgegangen werden muss.
Als besonders hilfreich empfand ich die detaillierten und alltagsnahen Beispiele aus der Sozialen Arbeit. Ich konnte mich gut in die geschilderten Situationen hineinversetzen und habe mich automatisch gefragt, wie ich handeln würde, welche Theorien passend wären etc.
Weiterhin gefallen haben mir die vielen Zitate. Es wurde Fachliteratur aus allen Generationen herangezogen, sodass an manchen Stellen sogar der historische Wandel sichtbar wurde.
Alles in allem ist das Buch jedoch sehr knapp und komprimiert geschrieben. Manche Theorien, die mich interessiert hätten, wurden nur am Rande genannt. Andere Themen waren mir hingegen zu sehr ausgeleuchtet.
"Erziehen in der Sozialen Arbeit" gibt einen guten Einblick in die praktische Pädagogik. Das Thema sollte in jedem Studium der Pädagogik, Erziehungswissenschaft und dergleichen nicht zu kurz kommen. Das Buch ist zugleich Einführung als auch Vertiefung und meiner Meinung nach besonders für die Aufbausemester zu empfehlen.