Für Lehrer, Lehramtsstudenten und Schüler sehr nützlich
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Stefanie Kirste
Für Lehramtsstudenten, Lehrer oder Schüler ist dieses Buch als Einführungs- bzw. Überblicksliteratur sehr gut geeignet.
Wie soll ich handeln?
ISBN | 9783825253165 |
---|---|
UTB-Titelnummer | 2989 |
Auflagennr. | 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Erscheinungsdatum | 30.03.2020 |
Einband | Kartoniert |
Formate | UTB M (15 x 21,5 cm) |
Originalverlag | Narr Francke Attempto |
Umfang | 284 S., zahlr. Abb., 30 Abb., 18 Tab. |
Aus: literaturkritik.de – Meike Steiger – Nr. 10, Oktober 2008
[…] Der Leser wird hier nicht mit wohl definierten und systematisch geordneten Antworten versorgt, sondern in einen spannenden, weil offenen Dialog mit verschiedenen Philosophen versetzt, die mehr oder weniger überzeugend auf dieses Grundproblem der philosophischen Ethik geantwortet haben.
Aus: lehrerbibliothek.de – Dieter Bach - 15.03.2017
Die Autorin fasst diverse gängige ethische Konzepte übersichtlich und leicht verständlich zusammen, ethische Grundbegriffe werden erklärt und übersichtliche Definitionen, Beispiele und Boxen erleichtern das Lesen. Neben einer Einführung in alltägliche moralische Diskussionen wird das ethische Argumentieren eingeübt und die Fähigkeit stichhaltig zu Hinterfragen. Die Autorin verdichtet den komplexen Sachverhalt auf wenige Seiten pro Unterthema und versucht bei jedem Ansatz, eine kritische Würdigung einzubauen. Fazit: Eine anschaulich-verständliche Einführung in die Ethik!
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.