Welche Rendite lässt sich mit einem bestimmten Investitionsvorhaben erzielen? Welcher Unternehmensbereich verspricht den größten Gewinn? Antworten darauf gibt diese Lerntafel.
Studierende erfahren nach den Grundlagen alles Wissenswerte über Investitionsarten und -rechnung, die statischen und dynamischen Investitionsrechnungen und die Bewertung eines Unternehmens. Der Text ist durch Beispiele, Übersichten und Tabellen besonders anschaulich.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Die Lerntafel gibt einen schnellen und unkomplizierten Überblick, über alle wichtigen Berechnungen in der Investitionsrechnung. Eine Heftung ist schnell möglich. Die Reiter sind übersichtlich dargestellt, sodass eine Reihenfolge erkennbar ist. Die Beschreibungen und Berechnungsbeispiele sind kurz und knapp, aber dennoch sehr verständlich. Für Bachelorstudenten eine gute Hilfe zur Prüfungsvorbereitung, für Masterstudenten eine gute Auffrischung des Wissens.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von W. Buckermann
Die Lerntafel gibt einen schnellen und dennoch präzsisen Überblick über die verschiedenen Arten der Investitionsrechnung. Alle Methoden werden kurz erläutert, ihre Berechnungsart dargestellt und mit einem Beispiel verdeutlicht. Eine sehr gute Zusammenfassung, gerade auch für die Prüfungsvorbereitung. Die Lerntafel ersetzt sicher kein Lehrbuch, aber kann es - gerade auch für die Prüfungsvorbereitung - sinnvoll ergänzen.
Bewerten Sie den Titel "Fit für die Prüfung: Investition"
Produktfragen
Fragen zu Fit für die Prüfung: Investition
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück
Vor
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information