Informatives Buch
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Anna Lena von Fintel
Das Buch ist strukturiert aufgebaut und folgt einem roten Faden, der im ersten Kapitel die Grundlage des Buches, den Terminus Gesundheit, wie aus dem Titel bereits zu entnehmen ist, abbildet und definiert. Der darauffolgende Fokus des Buches liegt neben der Gesundheit auf dem (eigenen) Wohlbefinden, der (eigenen) Identität sowie deren Förderung, welche gleichzeitig als Voraussetzung eines erfolgreichen Unterrichts und der eigenen Zufriedenheit gewertet wird.
Darüberhinaus werden praktisch, konkrete Herausforderungen erläutert, die im Schulalltag präsent sein können. Dazu zählen u.a. der Berufseinstieg, Schülerinnen und Schüler mit chronischen Erkrankungen, bestimmte Unterrichtsthematiken (z.B. Sexualunterricht), Lob und vor allem Strafe sowie Gewalt. Gewaltprävention stellt ein Thema dar, das ich ebenfalls als sehr wertvoll in diesem Zusammenhang betrachte.
Insgesamt ist es ein sehr informatives Buch, das durch die prägnanten Kapitel gut strukturiert ist und den Leserinnen und Lesern auf den ersten Blick einen guten Überblick verschafft. Zusätzlich wird der eigene Blick auf das Thema, durch die vielseitige Betrachtung des Themas, geschärft und gleichzeitig facettenreich erweitert.