Globalisierung
Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum über multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens.
Theoretisch und empirisch fundiert geben die Autoren Studienanfängern Einblicke in wissenschaftliche Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik.
Zusatzinformationen
Theoretisch und empirisch fundiert geben die Autoren Studienanfängern Einblicke in wissenschaftliche Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik.
- Details
-
ISBN 9783838534008 UTB-Titelnummer E3400 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2011 Erscheinungsdatum 19.01.2011 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag Vandenhoeck & Ruprecht Umfang 128 S. - Inhalt
-
Was ist Globalisierung? 7
Globalisierung im Profil
1 Was ist stärker globalisiert: Kultur oder Wirtschaft? 9
2 Globalisierung in der Kontinuität des Kolonialismus? 22
3 Globalisierung: Neues oder altes Phänomen? 33
4 Globalisierung: Zwangsläufig oder gesteuert? 46
5 Entmachtet oder stärkt die Globalisierung den Nationalstaat? 57
6 Die internationale Arbeitsteilung in der Theorie –
Wohlstand für alle? 67
7 Vergrößert die Globalisierung die Kluft zwischen Nord
und Süd? 76
8 Hat die Globalisierung ein Geschlecht? 87
9 Eine andere oder keine Globalisierung? 97
10 Globalisierung im Lichte der Weltwirtschaftskrise 2009 105
Serviceteil
Politische Stationen der Globalisierung nach dem
Zweiten Weltkrieg 115
Globalisierung im historischen Vergleich 120
Literatur 123
END: - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Kunze, Caren
Caren Kunze M.A. war zuletzt tätig als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin und leitet jetzt die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V.Scherrer, Christoph
Dr. Christoph Scherrer ist Professor und Leiter des Fachgebiets "Globalisierung und Politik" an der Universität Kassel.Weitere Titel von Scherrer, Christoph; Kunze, Caren
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Globalisierung"
- Produktfragen
-
Fragen zu Globalisierung
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage