Grundlagen qualitativer Feldforschung
Methodologie - Organisierung - Materialanalyse
Umfassende methodologische Anregungen und ein breites Spektrum verfahrenspraktischer Hinweise zur Entwicklung, Strukturierung und Durchführung qualitativer Feldforschung.
Die qualitative Sozialforschung nimmt in den letzten Jahren stark an Bedeutung zu. Neben den verbreitetsten Verfahren, den Beobachtungs- und Sprachprotokollanalysen werden hier erstmals auch neuere, bislang kaum erwähnte Verfahren vorgestellt. Viele forschungspraktische Anregungen und Hinweise zur Verknüpfung von Erhebung und Interpretation machen das Lehrbuch zu einem wichtigen Hilfsmittel für alle Bereiche der sozialwissenschaftlichen Forschung.
Zusatzinformationen
Die qualitative Sozialforschung nimmt in den letzten Jahren stark an Bedeutung zu. Neben den verbreitetsten Verfahren, den Beobachtungs- und Sprachprotokollanalysen werden hier erstmals auch neuere, bislang kaum erwähnte Verfahren vorgestellt. Viele forschungspraktische Anregungen und Hinweise zur Verknüpfung von Erhebung und Interpretation machen das Lehrbuch zu einem wichtigen Hilfsmittel für alle Bereiche der sozialwissenschaftlichen Forschung.
- Details
-
ISBN 9783838521480 UTB-Titelnummer E2148 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2000 Erscheinungsdatum 15.11.2000 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag facultas Umfang 264 S., 264 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Lueger, Manfred
Manfred Lueger ist ao. Professor am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.Weitere Titel von Lueger, Manfred
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Grundlagen qualitativer Feldforschung"
- Produktfragen
-
Fragen zu Grundlagen qualitativer Feldforschung
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage