Grundlagenwissen zur Unternehmensethik anhand von Fallstudien aufbereitet
Dieser Band gibt einen Überblick über wichtige Themen der Unternehmensethik sowie ihrer philosophischen Grundlage, der allgemeinen Ethik. Dabei wird das Gundlagenwissen erstmals konsequent auf Fallstudien angewendet, um den Nutzern so eine eigenständige Beurteilung unternehmensethischer Kernfragen zu ermöglichen. Bei der Auswahl des dargestellten Fachwissens konzentriert die Autorin sich auf diejenigen Aspekte, die für künftige Führungskräfte praxisrelevant sind.
19 Folien zum Thema "Unternehmensethik. Eine Begriffsklärung"
Inhalt
Über dieses Buch 7 Grundbegriffe der Unternehmensethik 1. Unternehmensethik. Eine Begriffsklärung Fall: Volkswagen. Lustreisen & mehr 15 2. Stakeholderperspektive Fall: Puma im Dialog mit Kritikern. Arbeitsrechtsverletzungen in Matamoros/Mexiko 43 3. Nachhaltigkeit Fall: CO2-Werte auf der Chipstüte. Mit Product Carbon Footprints gegen den Klimawandel 65 4. Verantwortung Fall: Big Tobacco. US-Bundesstaaten klagen gegen Tabakkonzerne/Film The Insider 87 Mensch 5. Whistleblowing Fall: Doping im Radsport. Whistleblowing durch Radsportler 113 Unternehmen 6. Wertemanagement Fall: Einführung eines Wertemanagementsystems. Fraport und Bayerischer Bauindustrieverband im Vergleich 135 7. Corporate Governance Fall: Mannesmann-Prozess 161 8. Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility und Social Entrepreneurship Fall: Deutsche Bank und Berliner Philharmoniker: culture@bphil / Film Rhythm Is It 183 Umsystem 9. Richtlinien und Standards Fall: Novartis. Der Global Compact ist mehr als ein Stück Papier 207 Glossar 225 Register 231
Pressestimmen
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
Didaktisch anschauliches Material, mit einem durchgängig roten Faden.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von H. Kobus
Das Arbeitsbuch schildert an vielen schillernden Beispielen wie Wirtschaft/Unternehmen ihr Handeln begründen. Es werden an praktischen Beispielen die diversen Sichtweisen gut vorgestellt. Auch die Einteilung in Grundbegriffe, MENSCH, Unternehmen und Umsystem gefällt. Das Glossar zeigt auf, wo inhaltlich Begriffe unzureichend erläutert wurden.
Das perfekte Grundwissen ist garantiert
Bewertung
Kundenmeinung von Angelika Gierok
Das Buch ist inhaltlich gut aufgebaut und verständlich geschrieben. Die Kernelemente der Wirtschaftsethik werden kompakt und klar ausgeführt. Am besten haben mir die zu der Theorie gelieferten Fallbeispiele aus der Wirtschaft gefallen, die somit auch direkt einen praktischen Bezug hergestellt haben. Die Theorie und die Praxis werden in dem Arbeitsbuch sehr gut miteinander verbunden und ermöglichen somit einen Blick über den Tellerrand hinaus.
Der modulare Aufbau ermöglicht des Weiteren das Querlesen und Springen zwischen den Kapiteln.
So ist dieses Buch das richtige für diejenigen, die sich im Studium oder im beruflichen Alltag mit Wirtschaftsethik beschäftigen möchten.
Bewerten Sie den Titel "Grundwissen Unternehmensethik"
Produktfragen
Fragen zu Grundwissen Unternehmensethik
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück
Vor
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information