Karl Marx
Wie kein anderer hat Marx die wirtschaftlichen und politischen Kämpfe des 19. Jahrhunderts auf den Begriff gebracht.
Die Einführung schildert gut verständlich die seinen Analysen zugrunde liegenden Methoden, bringt einen zusammenfassenden Überblick seiner wichtigsten Aussagen und beschreibt seine Wirkungsgeschichte im 20. Jahrhundert.
Ein Anhang ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit diesem Klassiker der Gesellschaftstheorie. Sie lohnt sich auch heute noch.
Zusatzinformationen
Die Einführung schildert gut verständlich die seinen Analysen zugrunde liegenden Methoden, bringt einen zusammenfassenden Überblick seiner wichtigsten Aussagen und beschreibt seine Wirkungsgeschichte im 20. Jahrhundert.
Ein Anhang ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit diesem Klassiker der Gesellschaftstheorie. Sie lohnt sich auch heute noch.
- Details
-
ISBN 9783838530109 UTB-Titelnummer E3010 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2008 Erscheinungsdatum 16.04.2008 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag W. Fink Umfang 99 S. - Inhalt
-
Einführung: Schon wieder Marx?
Marx im Profil
1 Was ist wahr? Die materialistische Geschichtsauffassung 13
2 Wie die Ausbeutung funktioniert: Politische Ökonomie 22
3 Unter der Oberfläche: Vergesellschaftung durch Arbeit 34
4 Im Handgemenge: Politische Praxis 46
5 Ein Flüchtlingsleben 58
6 Schwieriges Erbe: Marx und der Marxismus 64
7 Immer noch Marx? 72
Serviceteil:
Biographien 79
Literatur 88
Register 95 - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Berger, Michael
Michael Berger, geb. 1937, Studium der Theologie, Politik und Geschichte. 1963-2000 Akademischer Rat am Historischen Seminar der Universität Freiburg. Mitbegründer und langjähriger Aufsichtsrat der Ökobank.Weitere Titel von Berger, Michael
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Karl Marx"
- Produktfragen
-
Fragen zu Karl Marx
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage