Kleines Lexikon zur Geschichte der Konzilsidee
Was bedeutet der Begriff Konzil? In welchem Verhältnis stehen die Konzilien zueinander? Welche Autorität schrieb man ihnen zu? Welche Texte spielen in der Geschichte der Konzilien eine herausragende Rolle? Das Kleine Lexikon zur Geschichte der Konzilsidee bietet in rund 250 Stichworten Antworten auf diese und viele weitere Fragen und unterstützt so Theologiestudierende bei der eigenständigen Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema.
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783825287153 UTB-Titelnummer 8715 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2017 Erscheinungsdatum 23.10.2017 Einband Gebunden Formate UTB L (17 x 24 cm) Originalverlag Schöningh Umfang 229 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Sieben, Hermann Josef
Hermann Josef Sieben ist Professor em. für Dogmen- und Konziliengeschichte sowie Patrologie an der Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Kleines Lexikon zur Geschichte der Konzilsidee"
- Produktfragen
-
Fragen zu Kleines Lexikon zur Geschichte der Konzilsidee
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage