Unverzichtbares Handwerkszeug für alle, die im Bereich Politologie recherchieren wollen oder müssen.
Die Basis jeder wissenschaftlichen Arbeit ist die Recherche. Der Band zeigt für den Bereich Politologie alle Wege zu allen Medien: Quellen und Sekundärliteratur, Monografien und Aufsätze in Fachzeitschriften, Graue Literatur und E-Books.
Auch alle für die Politologie wichtige Internetquellen und Datenbanken, Bibliothekskataloge, Linklisten und Suchmaschinen, Fachportale und Institutionen werden beschrieben und auffindbar gemacht.
Wertvolle Hinweise zu Such- und Recherchestrategien sowie zur Beschaffung und Bewertung gefundener Literatur geben weitere Unterstützung für PolitikwissenschaftlerInnen.
Für alle, die sich mit Politologie beschäftigen, ein unverzichtbarer Band in der Handbibliothek.
Habe das Buch im Bachelorstudium bestellt und leider absolut nichts daraus gelernt, was die Universität einem nicht in fast jeder Vorlesung beibringt. Genannte Online-Quellen waren oft veraltet. Relevante Kapitel wie zb die Literaturbewertung viel zu kurz gehalten, dafür ellenlang erläutert wie man eine Suchmaschine bedient, wobei jede Suchmaschine eine eigene Infodatei für die Nutzung der Operatoren hat. Genannte Suchstrategien ebenfalls zu kurz gefasst und leider nichts neues. Alles in allem, nicht sinnvoll für Politologen oder andere Studenten.
Bewerten Sie den Titel "Klug recherchiert: für Politikwissenschaftler"
Produktfragen
Fragen zu Klug recherchiert: für Politikwissenschaftler
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information