Kompendium Gottesdienst
Der evangelische Gottesdienst in Geschichte und Gegenwart
- Details
-
ISBN 9783838536309 UTB-Titelnummer E3630 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2011 Erscheinungsdatum 16.11.2011 Einband Kartoniert Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag Mohr Siebeck Umfang 336 S., 14 Abb. - Inhalt
-
Geleitwort des Landesbischofs Dr. h.c. Frank Otfried July V
Vorwort der Herausgeber IX
Bernd Janowski
Der Gottesdienst in Israel. Grundfragen, Textbeispiele, Themenfelder 1
Hans-Joachim Eckstein
Gottesdienst im Neuen Testament 22
Volker Henning Drecoll
Gottesdienst in der Alten Kirche 42
Arnold Angenendt
Gottesdienst im Mittelalter 62
Christopher Spehr
Luthers Theologie des Gottesdienstes 84
Andreas Odenthal
Die katholische Messfeier. Theologische Akzente der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils
und ihre Umsetzung in der Reform eucharistischer Liturgie 104
Jürgen Kampmann
Die Zukunft des württembergischen Predigtgottesdienstes 124
Christoph Schwöbel
Was ist ein Gottesdienst? Theologische Kriterien zur Angemessenheit der gottesdienstlichen Feier
145
Birgit Weyel
Der Gottesdienst als Ritual 166
Peter Cornehl
Gottesdienst und Öffentlichkeit 185
Manuel Stetter
Reden im Kontext. Zur Predigt als Element des Gottesdienstes 204
Jochen Arnold
Musik und Gottesdienst – Musik im Gottesdienst 224
Ulrich Heckel
Gottesdienst und Segen 245
Christian Grethlein
Gottesdienst und Gemeindeentwicklung 265
Friedrich Schweitzer
Gottesdienst auf dem Prüfstand. Empirische Befunde – offene Fragen – Herausforderungen für die
Zukunft 285
Autorinnen und Autoren 307
Stellenregister 309
Personenregister 313
Sachregister 315 - Pressestimmen
-
Aus: A und B Für Arbeit und Besinnung – Ernst-Wilhelm Gohl – 5/2012
[…] Es bietet weder Patentrezepte, noch konkrete Gestaltungshilfen, dafür aber die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Aspekten des Gottesdienstes grundsätzlich zu befassen – mit großem Gewinn für die Praxis. Deshalb dient es nicht nur Studierenden als vorzügliche Examensvorbereitung, sondern ermöglicht auch alt gedienten Kollegen und Kolleginnen ihre gottesdienstliche Praxis theologisch zu bedenken. […] Wäre das Kompendium die einzige Frucht des Jahres des Gottesdienstes. Es hätte sich schon deshalb gelohnt.Aus: Musik und Gottesdienst – Andreas Marti – 66. Jg. 2012
[…] Insgesamt liegt hier ein aktuelles und interessantes Buch vor […] - Autoreninfo
-
Heckel, Ulrich
Ulrich Heckel ist apl. Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und Theologischer Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.Weyel, Birgit
Birgit Weyel ist Professorin für Praktische Theologie an der Uni Tübingen. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Kompendium Gottesdienst"
- Produktfragen
-
Fragen zu Kompendium Gottesdienst
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage